Hefte
Klimaschutz ist kein Extra
2/2025
CO2-Lebenszyklusbilanz
1/2025
Chancen künstlicher Intelligenz
6/2024
Dialog beschleunigt Transformation
5/2024
Zirkuläres Bauen ist eine Lösung
4/2024
Industrie-Baukultur ökologisch
3/2024
Beständig wie der Wandel
2/2024
CO₂ muss einen Preis haben
1/2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Beseitigung von Abfällen
Biodiversität
Erneuerbare Energie
Externe Kosten
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Ressourcen
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
nbau. NACHHALTIG BAUEN
ABO
PROFIL
ABO
nbau
Hefte
Klimaschutz ist kein Extra
2/2025
CO2-Lebenszyklusbilanz
1/2025
Chancen künstlicher Intelligenz
6/2024
Dialog beschleunigt Transformation
5/2024
Zirkuläres Bauen ist eine Lösung
4/2024
Industrie-Baukultur ökologisch
3/2024
Beständig wie der Wandel
2/2024
CO₂ muss einen Preis haben
1/2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Beseitigung von Abfällen
Biodiversität
Erneuerbare Energie
Externe Kosten
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Ressourcen
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
ABO
LOGIN
Partner News
Aus der Forschung
Empfehlung der Redaktion
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Bauen neu zu denken erfordert Mut
KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel von Thomas Bader.
Forderung Nr. 10: Plant integral
10 Forderungen für die Bauwende der Architects 4 Future
München setzt auf Zirkuläres Bauen
KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel von Elisabeth Merk.
Aktuell
Forderung Nr. 5: Fördert eine gesunde Umwelt
Forderung Nr. 5 der 10 Forderungen für die Bauwende der Architects 4 Future.
Aktuell
Klimaziele mit Wirtschaftlichkeit verbinden
EU-Entscheidung zur Gebäudeenergieeffizienz-Richtlinie: Klimaziele müssen bezahlbar sein.
Aktuell
Neue Rechenregeln für die Ökobilanzierung
IBU veröffentlicht aktualisierte PCR Teil A nach EN 15804+A2.
Aktuell
Stärken wir den Wohnungsbau, stärken wir die Demokratie
BDB fordert Sonderfonds für mehr Wohnungsbau in Deutschland.
Aktuell
Deep Dive into EPDs
Webinar Deep Dive into EPD mit Stefan Zwerenz (Leiter Verifizierungsabteilung IBU).
Aktuell
Finalisten der DGNB Sustainability Challenge 2024
Teilnehmerrekord: 145 Einreichungen bei diesjähriger DGNB Sustainability Challenge.
Aktuell
IBU und Smart EPD erkennen gegenseitig EPDs an
Gegenseitige Anerkennung öffnet Bauprodukteherstellern Weg, EPDs auch auf amerikanischen Markt zu bringen.
Aktuell
DGNB System Zukunftsprojekt vermittelt Zielbild der Transformation im Bauen
DGNB System Zukunftsprojekt will herausragende gebaute Beispiele sichtbar machen und damit Impulse und Orientierung bieten.
Aktuell
Zugriffe auf IBU-EPDs verzeichnen 2023 neuen Höchststand
Umweltproduktdeklarationen im Vorjahr über 390.000-mal aufgerufen und heruntergeladen; im ersten Quartal 2024 bereits 144.453 Downloads zu verzeichnen.
Aktuell
Zukunftsfähige Baumaterialien
A4F bietet ab jetzt regelmäßig Fortbildungen unter dem Titel How to Architect the Future an.
1
...
7
8
9
...
20
Seite 8 von 20
Meist gelesen
Architektonische Details als Schlüssel für das kreislaufgerechte Konstruieren
Aktuell
3. Mai 2025
0
Architektonische Details haben eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung von kreislauffähigen Konstruktionen.
Ökologische Bewertung und Optimierung von Tragwerken
Aktuell
2. Mai 2025
0
Wie ökologisch sind Baustoffe, wenn wir berücksichtigen, wie genau sie eingesetzt und belastet werden?
Bamboo Architecture Unboxed
Aktuell
1. Mai 2025
0
Bamboo Architecture Unboxed ist eine schöne Einladung, kreative Grenzen mit organischen Formen und umweltbewussten Konstruktionen zu überschreiten.
Abpflastern – von Grau zu Grün
Aktuell
30. April 2025
0
Die Entsiegelung von Flächen wird zur spielerischen Gemeinschaftsaufgabe- in Hamburg und auch in weiteren Städen und Gemeinden deutschlandweit.
Was bringt uns wirklich ins Handeln?
Aktuell
29. April 2025
0
polis Convention & Award 2025
Mehr laden