Hefte
Weniger reden, mehr machen
5/2025
Wiederverwendung von Bauteilen
4/2025
Abwarten bringt uns nicht weiter
3/2025
Klimaschutz ist kein Extra
2/2025
CO2-Lebenszyklusbilanz
1/2025
Jahr 2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Beseitigung von Abfällen
Biodiversität
Externe Kosten
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Ressourcen
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
nbau. NACHHALTIG BAUEN
ABO
PROFIL
ABO
nbau
Hefte
Weniger reden, mehr machen
5/2025
Wiederverwendung von Bauteilen
4/2025
Abwarten bringt uns nicht weiter
3/2025
Klimaschutz ist kein Extra
2/2025
CO2-Lebenszyklusbilanz
1/2025
Jahr 2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Beseitigung von Abfällen
Biodiversität
Externe Kosten
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Ressourcen
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
ABO
LOGIN
Wettbewerbe
Aus der Forschung
Empfehlung der Redaktion
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Monomaterial in Architektur und Baukultur
Ausschreibung der Fritz und Trude Fortmann-Stiftung.
Sustainable Design – Holcim Foundation Awards 2025
Schweizer Stiftung lobt Wettbewerb für nachhaltiges Design aus – Einreichung bis 11. Februar möglich.
Sonderpreis Baukultur für Kleine grüne Bahnhöfe der DB
DB-Programm mit Deutschem Verkehrswendepreis 2024, Kategorie Baukultur ausgezeichnet.
Aktuell
Nachhaltiger Pavillon aus Stahl und Holz
Deutscher Architekturpreis 2023 geht an Studierendenhaus Braunschweig.
Aktuell
Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg Kategorie Materialeffizienz
Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg, Kategorie Materialeffizienz geht 2023 an das Produkt Reinforce AC der Würth-Gruppe in Künzelsau.
Aktuell
Nominierte Projekte Real Estate Social Impact Investing Award 2023
Neun Projekte in drei Kategorien in Finalrunde für Real Estate Social Impact Investing Award 2023 gewählt.
Aktuell
Die Finalisten des Holcim Awards 2023
Die Holcim Foundation for Sustainable Construction hat die 20 Finalisten für den Wettbewerb um die Holcim Awards 2023 bekannt gegeben.
Aktuell
Deutscher Holzbaupreis 2023
Im Rahmen der Weltleitmesse LIGNA in Hannover hat Bundesbauministerin Klara Geywitz den Deutschen Holzbaupreis 2023 verliehen.
Aktuell
polis AWARD 2023: Gesellschaftliche Relevanz und Stadtrendite
Bei der Verleihung des polis AWARD 2023 auf der polis Convention in Düsseldorf konnten sich 21 Teams über eine Auszeichnung freuen
Aktuell
Kreislaufwand gewinnt Innovations-Preis
Kreislaufwand wurde auf der BAU 2023 in München mit dem Innovations-Preis der Messe und des Fachmagazins AIT prämiert.
Aktuell
Architekturpreis für nachhaltige Sportstätten
IOC, IPC und IAKS loben Wettbewerb für 2023 aus.
Aktuell
Jetzt bewerben: polis Award 2023
polis Award sucht Projekte mit Vision und Wirkung in sieben Kategorien. Einreichungen bis 10. März möglich.
Aktuell
Bewerbung UMSICHT-Wissenschaftspreis 2023
Bewerbungen für UMSICHT-Wissenschaftspreis in Kategorien Wissenschaft und Journalismus bis zum 28. Februar 2023 möglich.
1
2
3
4
Seite 2 von 4
Meist gelesen
Schwarzbuch der Denkmalpflege 2023/2024
Aktuell
22. Oktober 2025
0
Deutsche Stiftung Denkmalschutz veröffentlicht einen Weckruf für den Erhalt unseres baukulturellen Erbes.
31. Projektetage der Bauforschung
Aktuell
20. Oktober 2025
0
BBSR lädt zum fachlichen Austausch zu laufenden Zukunft Bau Projekten ein.
Sieben von neun planetaren Belastungsgrenzen überschritten
Aktuell
19. Oktober 2025
0
Das Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung berichtet: Ozeanversauerung erreicht kritischen Schwellenwert.
Anne Niemann auf Professur für Ressourceneffizientes Entwerfen und Konstruieren an TH Rosenheim berufen
Aktuell
18. Oktober 2025
0
Prof. Niemann wird die Themen Ressourceneffizienz, nachhaltige und suffiziente Konstruktionsweisen sowie zukunftsfähige Entwurfsstrategien vertiefen.
Nobel-Nachhaltigkeitspreis für Manfred Curbach
Aktuell
17. Oktober 2025
0
Professor Manfred Curbach von der TU Dresden wurde 2025 mit dem Nobel Sustainability Academic Award für seine bahnbrechende Forschung zu Carbonbeton ausgezeichnet.
Mehr laden