Aus der Industrie

ROOTS Hamburg – wo Komfort auf Nachhaltigkeit trifft

ROOTS Hamburg: Nachhaltiger Holzbau trifft auf urbane Wohnqualität in der HafenCity.

Schwammstadt-Prinzip und klimaresiliente Stadtentwicklung

TTE® Pflaster mit 100 l/m² Speichervolumen nimmt Starkregen auf und unterstützt Schwammstadt sowie nachhaltige Stadtentwicklung.

Nachhaltigkeit mit Substanz

Nachhaltige Baumaterialien für die Zukunft: Lindner und Duravit setzen auf innovative Lösungen, die Umweltbewusstsein mit Funktionalität vereinen.

Mineralisch dämmen – langlebig und effektiv

Mineralischer Dämmung: Nachhaltig, effizient und langlebig. Schützen Sie Klima und Ressourcen.

Die Ermittlung grauer Emissionen von Tragwerken

Empfehlungen für kleinere Ingenieurbüros.

Die Anforderungen des Klimas an den globalen Bausektor

Dänische Bauindustrie geht mit (CO2) Reduktions-Roadmap voran.

Gesunde Architektur für körperliches und ­seelisches Wohlbefinden

Designlösungen von Troldtekt-Akustikplatten sorgen für eine gute Akustik und ein gesundes Innenraumklima mit einem charaktervollen ästhetischen Ausdruck.

Für Modernisierungsprojekte ideal: Fußbodenheizungen­

Neubaukrise, klimafreundliches Wohnen, Änderungen am Wärmeerzeugermarkt haben eines gemeinsam: Fußbodenheizungen auch bei Modernisierungsprojekten.

Adapteo baut dreigeschossiges Gymnasiumin Mainz-Mombach aus Modulen

Die Gemeinde Mainz-Mombach plant den Neubau einer Schule: das Interims-Gymnasium in Modulbauweise von Adapteo wird als Lernort genutzt.

Steinwolle im Holzbau

Der Dämmstoff Steinwolle kann einen wesentlichen Beitrag im Wärme-, Schall- und Brandschutz leisten, das haben Brandschutzprüfungen bewiesen.

Das Thema Umwelt spielt für Straßen.NRW eine zentrale Rolle

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen – kurz Straßen.NRW – fragt sich, wie Eingriffe in Natur und Landschaft vermieden werden können.

Nachhaltiges Bauen mit EPDM

CARLISLE® CM Europe, Europas führender EPDM-Hersteller, arbeitet stetig an der Weiterentwicklung seiner EPDM-Abdichtungslösungen.

Ein halbes Jahrhundert Farbkompetenz

Seit 50 Jahren ist das Caparol FarbDesignStudio die Benchmark für die konzeptionelle Arbeit mit Farbe in der Architektur.

Meist gelesen

ESG-Reporting im Facility Management braucht Struktur 

White Paper zur ESG-Umsetzung im Property und Facility Management gibt Orientierung bei der Umsetzung gesetzlicher Anforderungen und der Integration in operative Prozesse.

ROOTS Hamburg – wo Komfort auf Nachhaltigkeit trifft

ROOTS Hamburg: Nachhaltiger Holzbau trifft auf urbane Wohnqualität in der HafenCity.

Leitfaden zur Wiederverwendung von Stahlbauteilen 

Leitfaden bietet Unterstützung für Planer:innen.

Schwammstadt-Prinzip und klimaresiliente Stadtentwicklung

TTE® Pflaster mit 100 l/m² Speichervolumen nimmt Starkregen auf und unterstützt Schwammstadt sowie nachhaltige Stadtentwicklung.

Co-reactive: CO₂-Mineralisierungstechnologie für klimapositive Baustoffe  

Gewinner der DGNB Sustainability Challenge 2025 “Start-up” zielt auf die Entwicklung einer klimaschonenden Alternative zu Zement ab.