SHIFT – Globale Bewegung für ein neues, nachhaltiges Architekturverständnis

SHIFT fordert ein radikales Umdenken in der Architektur und präsentiert innovative Lösungen aus dem Globalen Süden für eine nachhaltige Zukunft.

Wiederverwendung tragender Bauteile

Neue Ansätze zur Wiederverwendung tragender Bauteile versprechen enorme CO2-Einsparungen und revolutionieren die Architektur durch zirkuläres Bauen.

Ein Supermarkt aus Holzbausteinen

Ein revolutionärer EDEKA-Markt in Braunschweig zeigt, wie nachhaltiger Holzbau CO₂-Emissionen drastisch senkt und zirkuläre Nutzung ermöglicht.

Meist gelesen

Mobilitätswende, Bestandssanierung und Holz-Lehmbau 

Mit 50 Einreichungen zeigt der Ernst & Sohn Ingenieurbaupreis 2026 Verantwortung und Innovationkraft der Bauingenieurbranche.

Architects for Future NRW kandidieren zur Kammerwahl 2025  

Für eine zukunftsfähige Baukultur in Nordrhein-Westfalen.

Das IBU besteht 45 Jahre – von der Esoterik zur Exoterik 

Das IBU ist die weltweit führende Stelle für ökobilanzielle Werte speziell für Bauprodukte.

Modulare Zirkularität – bauen, wiederverwenden, reparieren, wandeln 

Beitrag stellt einen modularen Ansatz zum Wandel des Bauens mit Beton in einen zirkulären Prozess vor.

DGNB Sustainability Challenge sucht wieder innovative Lösungen für das nachhaltige Bauen 

Auch 2026 werden in den Kategorien „Innovation“, „Start-up“ und „Forschung“ Vordenker ausgezeichnet, die das nachhaltige Bauen aktiv vorantreiben.