Meinung

Nachhaltigkeit ist für die Bauindustrie eine ­strategische Notwendigkeit

Nachhaltigkeit wird zur strategischen Notwendigkeit für die Bauindustrie. Neue EU-Richtlinien vereinfachen Berichterstattung und fördern grüne Praktiken.

Nachhaltiges Bauen – vom Trend zur ­Bauwende

Nachhaltigkeit im Bauwesen: Wie innovative Ansätze und politische Maßnahmen den Weg zu klimaneutralen Städten und Wohnungen ebnen können.

Wir stärken das zirku­läre Bauen und setzen auf die Wiederverwendung von Bauteilen

Erfahren Sie, wie die Wiederverwendung von Bauteilen die Baukosten senken und den Klimaschutz stärken kann durch innovative Ansätze im Bauwesen.

Mehr braucht es nicht!

Europäische Gesellschaften konstituieren sich noch immer an Orten, die eine Geschichte haben und eine Physiognomie, die an ihrer Bausubstanz physisch erfahrbar wird.

Meist gelesen

Hortus in Allschwil – Maßstab für eine postfossile Architektur 

Bürogebäude Hortus wird als radikal nachhaltiges Bauwerk realisiert.

Future District Toolbox: Innovationsbausteine für das Quartier der Zukunft 

Fraunhofer IAO entwickelte praxisnahen Baukasten mit 40 anwendungsorientierten Blueprints für die nachhaltige Quartiersentwicklung.

Klebstofffreie Holzwerkstoffe für zirkuläres Bauen 

Studie beleuchtet Entwicklung und Bewertung klebstofffreier Lamellierungsmethoden für Holzwerkstoffe.

Europäischer Klimazustandsbericht 2024: Wärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen 

100 Wissenschaftler:innen aus ganz Europa wirkten an Bericht über klimatische Entwicklungen mit.

Begrenztes Potenzial der Kohlenstoffbindung durch globale Ökosystem-Renaturierung 

Aktuelle Studie misst Potenzial durch die Wiederherstellung von Wäldern, Grasländern, Feuchtgebieten und Buschlandschaften.