Firmen & Verbände

NABU fordert Kurskorrektur beim Bauturbo 

"Bauturbo" wird am 10.7. im Bundestag beraten - der NABU kritisiert falsche Anreize für das Bauen auf der grünen Wiese.

Baustoff-Recycling in Neuss 

Wertstrommanagement-Standort soll systematisches Recycling mineralischer Baustoffe im Rheinland vorantreiben und regionale Wertstoffkreisläufe schließen.

Mit begrünten Dächern und Fassaden gegen die Überhitzung von Städten 

Was sind die positiven Effekte und Möglichkeiten der Ausführung für Gebäudebegrünung?

Investitionen in Klimatechnologien weiter rückläufig

Laut PwC-Studie boomen Energiesektor und Klimafolgenanpassung trotzdem.

Betonfertigteile mit 100 % rezyklierter Gesteinskörnung

Neue Technologien reduzieren Ressourcenverbrauch im Betonbau.

Bauen mit Laubholz

Buche und Eiche bieten sich als wertvolle Alternative zu Nadelholz an.

Wir müssen die Natur schützen, damit sie uns schützt

NABU-Resolution nach dem Scheitern der Bundesregierung.

Die Wärmewende braucht zusätzliche Fachkräfte

Wie die Wärmewende gelingt: Sieben Thesen von der Gebäude-Allianz.

Nicht viel Neues im Klimamanifest

Erwiderung auf das Manifest für einen Kurswechsel in der Klimapolitik für den Gebäudesektor (Klimamanifest).

Don’t Waste Buildings

Britische Kampagne rückt graue CO2-Emissionen von Gebäuden ins Rampenlicht.

Der Sanierungssprint für Ein- und Zweifamilienhäuser

Konzept bringt Prozessoptimierungen in die Praxis und ermöglicht Kostensenkungen.

A wie Zirkulär

Leitfaden der AK Berlin zum Planen und Bauen im Kreislauf.

Nominierte Real Estate Social Impact Investing Awards 2024

Preisverleihung am 19. November im Hotel Telegraphenamt Berlin.

Meist gelesen

Deutschland ist bereits 2,5°C wärmer als in vorindustrieller Zeit 

Der Deutsche Wetterdienst hat die Darstellung der Klimadaten für Deutschland angepasst.

GLAPOR Urban Mining Bodenplatte – Recyclingglas statt Beton 

Neuartige, kreislauffähige Bodenplatte gewinnt DGNB Sustainibility Challenge 2025 in der Kategorie "Innovation".

Architects for Future warnt vor Rückschritt bei Klimaschutz und Gemeinwohl 

"Bauturbo" wird am 10.7. im Bundestag beraten und wird scharf kritisiert.

NABU fordert Kurskorrektur beim Bauturbo 

"Bauturbo" wird am 10.7. im Bundestag beraten - der NABU kritisiert falsche Anreize für das Bauen auf der grünen Wiese.

Baustoff-Recycling in Neuss 

Wertstrommanagement-Standort soll systematisches Recycling mineralischer Baustoffe im Rheinland vorantreiben und regionale Wertstoffkreisläufe schließen.