Themengebiet: Modulares Bauen

Vorübergehend und dennoch dauerhaft!

Zirkuläre Kreislaufwirtschaft ist bisher nicht unbedingt der erste Gedanke, der Bauherren bei der Beauftragung eines modularen Gebäudes beschäftigt. Dabei wirkt insbesondere das Konzept der Modulbauweise als Interimslösung nachhaltig.

Nachhaltiges Bauen wird nicht nur durch die ­Materialauswahl bestimmt

Um ein nachhaltiges Gebäude zu planen und zu errichten, reicht es nicht aus, sich auf den Werkstoff Holz, serielle Vorfertigung und Modulbauweise festzulegen. Es bedarf einer weiterführenden Betrachtung, welche sehr früh in der Vorplanung beginnt.

Nachhaltiger Modulbau – der Weg der Zukunft

Modulgebäude sind baukonstruktiv ausgereift und erfüllen alle energetischen Anforderungen an ein hochwertiges Gebäude.

Modulbau

Buch Modulbau gibt Überblick zum Planen und Bauen mit Raummodulen und eignet sich zum Einstieg ins Thema.

Kongress modularesBAUEN 2022 im September in Aachen

Am 6. und 7. September 2022 findet in Aachen der Kongress modularesBAUEN 2022 statt.