Kongress modularesBAUEN 2022 im September in Aachen

Am 6. und 7. September 2022 findet in Aachen der Kongress modularesBAUEN 2022 statt. Das Programm thematisiert aktuelle Aspekte des modularen Bauens und bietet darüber hinaus direkten Kontakt zur Branche.

Das modulare Bauen erfährt zunehmendes Interesse. So besteht bspw. der siebenstöckige Luisenblock West, mit Abgeordnetenbüros im Berliner Parlamentsviertel, nahezu vollständig aus vorgefertigten Holzmodulen und wurde in weniger als 15 Monaten gebaut. Mit dem steigenden Bedarf an bezahlbaren Wohnungen oder an Gebäuden für öffentliche Einrichtungen gewinnen serielle Bauweisen bzw. Modulbauten an Bedeutung. Deren hoher industrieller Vorfertigungsgrad ermöglicht kurze Bauzeiten und optimale Kostenkontrolle bei gleichbleibend hoher Qualität. Auch zeichnet sich die Modulbauweise dank detaillierter Materialkalkulation und effizientem Materialeinsatz durch geringen Ressourcenverbrauch aus. Die industrielle Produktion ermöglicht eine lückenlose Dokumentation der Ökobilanz. Am Ende des Lebenszyklus können die einzelnen Module i. d. R. ganz einfach aufgenommen, sortenrein getrennt und fast vollständig recycelt werden. Neue digitale Tools eröffnen weitere Potenziale.

Der Kongress richtet sich sowohl an Architekten und Planer also auch an Bauunternehmen und Wissenschaftler aus entsprechenden Fachdisziplinen. Geplant sind Impuls- und Fachvorträge zu Themen wie modulare Lösungen, Vorfertigung, Automatisierung, BIM und Nachhaltigkeit.

Programm, Informationen und Anmeldung: www.modularesbauen2022.de

Jobs

ähnliche Beiträge

Gütegemeinschaft Ökobilanzierungswerkzeuge gegründet

LIST Gruppe, LIST Eco und CAALA gründen Gütegemeinschaft Ökobilanzierungswerkzeuge e.V. i. Gr. mit dem Ziel, Qualität von Softwareprogrammen zur Erstellung normkonformer Ökobilanzen bei Gebäuden zu sichern.

Modellierte Nachhaltigkeit: Einsatz von BIM im Facility Management

Arbeitskreis Digitalisierung der gefma veröffentlicht Fachbuch BIM im Immobilienbetrieb – Anwendung, Implementierung, Digitalisierungstrends und Fallstudien.

Holzbauinitiative: Klimagerechtes Bauen im Fokus

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) lädt am 10. Oktober 2023 online und live in Berlin zur Veranstaltung Die Holzbauinitiative der Bundesregierung: Klimagerechtes Bauen im Fokus ein.