Suffizienzstrategien im Bauwesen

Neues Europäischen Bauhaus NEB Teil 11 am 4. Juli in Frankfurt

Die Veranstaltungsreihe Neues Europäisches Bauhaus wird als Hybridveranstaltung mit spannenden Impulsen zum Thema Suffizienzstrategien im Bauwesen fortgesetzt.

Was ändert sich aktuell am Markt?

Was ist zu beachten?

Inwieweit spielen Nachhaltigkeitsaspekte eine Rolle?

Agenda

  • Dr. Lars-Arvid Brischke, ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung, Heidelberg

Wie muss man bauen, um suffizient zu wohnen?

  • Anja Bierwirth, Wuppertal Institut, Wuppertal

Von Wohnungsgrößen und Wohnqualität – Bauen wir am Bedarf vorbei?

  • Anne Kettenburg, werk.um architekten, Darmstadt

Neu Denken statt Neu Bauen – Suffizienz im Planungsalltag

Moderation
Dr. Bernhard Hauke, nbau Chefredakteur

NEB 11 Suffizienzstrategien im Bauwesen

4. Juli 2023, 16.30 bis 21.00 Uhr
Schüco Showroom Frankfurt & online
Thurn-und-Taxis-Platz 6
Info & Anmeldung: https://aachenbuildingexperts.de/neues-europaeisches-bauhaus

Jobs

ähnliche Beiträge

Mit begrünten Dächern und Fassaden gegen die Überhitzung von Städten 

Was sind die positiven Effekte und Möglichkeiten der Ausführung für Gebäudebegrünung?

United Call für dringende Reformen der UN Climate Talks  

Eine Allianz aus NGOs und Institutionen möchten die Klimagerechtigkeit stärken,

4. Tischgespräch Klimaneutrales Aachen 2030 

Austausch verschiedenster Akteur:innen mit Berichten und Impulsen für den Weg zur Klimaneutralität.