Gütegemeinschaft Ökobilanzierungswerkzeuge gegründet

Quelle: LIST Gruppe

Mitte September wurde in Köln die Gütegemeinschaft Ökobilanzierungswerkzeuge e.V. i. Gr. gegründet. Der Verein hat das Ziel, die Qualität von Softwareprogrammen zur Erstellung von normkonformen Ökobilanzen bei Gebäuden zu sichern. Er stellt außerdem die Transparenz und Korrektheit der mit diesen Softwareprogrammen ermittelten Ergebnisse sicher. Weiterhin wird die Korrektheit von Weiterbildungsinhalten in diesem Bereich geprüft.

Quelle: LIST Gruppe

Gründungsmitglieder, die aus den Bereichen Wissenschaft, Normung, Beratungspraxis und LCA-Softwareentwicklung kommen, sind Prof. Thomas Lützkendorf, Dr. Samuel Ebert, Prof. Annette Hafner, Holger König, Sebastian Theißen, Philipp Hollberg, Jannick Höper und Prof. Alexander Hollberg. Ein Anwendungsbeirat befindet sich im Aufbau. Dem wissenschaftlichen Beirat gehören die Professoren Lützkendorf, Hafner und Hollberg an. Dieser hat einen umfassenden Prüfprozess zur Qualitätssicherung von Ökobilanzierungswerkzeugen entwickelt. Aktuell befinden sich die Softwarewerkzeuge CAALA und Legep in Prüfung.


Gütegemeinschaft Ökobilanzierungswerkzeuge
https://guetegemeinschaft-lca.de

Jobs

ähnliche Beiträge

U-Halle gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Architektur geht dieses Jahr an das Projekt U-Halle in Mannheim.

Vielfältige Wälder könnten riesige CO2-Speicher sein

Studie über Kohlenstoffspeicherpotenzial von Wäldern in Fachzeitschrift Nature zeigt, dass Wälder weltweit rd. 226 Gt Kohlenstoff zusätzlich binden könnten.

Wie Entwurfsplanung Kosten und CO2-Fußabdruck von Tragkonstruktionen beeinflusst

Studie zeigt mithilfe eines Non-dominated Sorted Genetic Algorithm II Tools Auswirkungen von konzeptionellen Entscheidungen auf Kosten und CO2-Fußabdruck einer Gebäudestruktur.