Bezahlbar Wohnen und nachhaltig Bauen

Rechtsgutachten zu neuen Regelungskonzepten für die kostengünstige und nachhaltige Durchführung von Bauvorhaben im Bereich des Wohnungsbaus

Im Auftrag der BID Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland hat Bundesrichter a.D. Prof. Stefan Leupertz ein Rechtsgutachten erstellt, dass vor dem Hintergrund des sich verschärfenden ökonomischen und sozialpolitischen Drucks auf die Wohnungswirtschaft aus rechtlicher Sicht Anknüpfungspunkte und konkrete Anregungen für eine Ertüchtigung und Verbesserung der Strukturen bei der Realisierung von Wohnungsbauprojekten aufzeigen soll. Grundlage hierfür ist eine Analyse der Schwachstellen derzeit gängiger Vertrags- und Abwicklungsmodelle, um hieraus ein neues Regelungskonzept für die bezahlbare und nachhaltige Umsetzung von Wohnungsbauvorhaben zu entwickeln.


Bezahlbar Wohnen und nachhaltig Bauen
Rechtsgutachten zu neuen Regelungskonzepten für die kostengünstige und nachhaltige Durchführung von Bauvorhaben im Bereich des Wohnungsbaus
Prof. Stefan Leupertz, Richter am Bundesgerichtshof a.D.
Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland (2023)
https://bak.de/wp-content/uploads/2023/12/rechtsgutachten-bid_bezahlbar_wohnen_und_nachhaltig_bauen_leupertz.pdf

Jobs

ähnliche Beiträge

Datenbasiertes numerisches Tool zur Ökobilanzierung von Kalksandsteinprodukten 

Tool ermöglicht die Berechnung von 31 Umweltindikatoren, darunter Treibhausgaspotenzial und Primärenergiebedarf.

Eis gegen Heiss 

Wie wir uns an die Folgen des Klimawandels anpassen müssen.

DGNB-Ausstellung lädt zum Perspektivwechsel beim nachhaltigen Bauen ein 

Impulse, vorhandene Denk- und Handlungsmuster im Zusammenhang mit dem nachhaltigen Bauen abzulegen und neue Perspektiven zuzulassen.