Echtes Energiesparen? Nur möglich mit Modernisierungen

Wie die Wärmewende gelingt: Sieben Thesen von der Gebäude-Allianz

These 4: Echtes Energiesparen? Nur möglich mit Modernisierungen

Sparsames Heizen und Duschen sind richtig. Doch um dauerhaft und ausreichend Energie zu sparen, ist es notwendig, die Gebäudehülle und die Heiztechnik energetisch zu ertüchtigen.

Zum Vergleich: 1 °C weniger Raumtemperatur führt zu etwa 6 % Energieeinsparung. Eine ordentliche energetische Modernisierung senkt den Energieverbrauch jedoch um bis zu 80 %. Die Verantwortung für Energieeffizienz liegt v. a. bei den Eigentümer:innen von Gebäuden. In Mietwohnungen dürfen sie die Verantwortung für den Energieverbrauch nicht allein auf die Bewohner:innen abschieben. Mit Modernisierungsvorgaben muss die Politik sicherstellen, dass ausreichend energetisch modernisiert wird.


Wie die Wärmewende gelingt: Sieben Thesen von der Gebäude-Allianz

https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/energie/energieeffizienz-und-gebaeudesanierung/gebaeudeallianz/33143.html#Erneuerbar

Jobs

ähnliche Beiträge

Ökobilanzielle Bewertung von Wohnbauten

In Teil 1 werden die Ergebnisse der Analyse zur Erreichbarkeit von Anforderungen vorgestellt und diskutiert.

Neue Impulse für die Transformation des Bauwesens gesucht

ZUKUNFT BAU Förderaufruf 2025: Projektskizze bis Juli einreichen.

Denkmalsanierung – unkompliziert und wirtschaftlich

Objektbericht über die Sanierung einer Gründerzeitvilla mit geschicktem vorgefertigten Heizungssystem.