Frei Otto 100 | The Spirit of Lightweight Construction

Leichtbausymposium zum 100. Geburtstag von Frei Otto

Frei Otto (1925–2015) war ein visionärer, innovativer Architekt und Meister der Leichtbauweise. Am 31. Mai 2025 jährt sich sein Geburtstag zum 100. Mal. Zum Gedenken an seine außergewöhnliche Experimentierfreudigkeit, seine Werke, Methoden und internationalen Netzwerke veranstaltet die Universität Stuttgart ein zweitägiges Symposium.

Frei Otto 100 | The Spirit of Lightweight Construction findet am Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren (ILEK) in Stuttgart-Vaihingen statt, dem ehemaligen IL (Institut für Leichte Flächentragwerke). Die von Frei Otto als Prototyp für den Deutschen Pavillon auf der EXPO ’67 in Montreal entworfene Zeltstruktur bietet einen inspirierenden Raum für eine offene Reflexion über vergangene und aktuelle Errungenschaften im Bereich des Leichtbaus.

Die zweitägige Veranstaltung beinhaltet eine historische Betrachtung von Frei Ottos Arbeit, Methoden und Netzwerken, unterstützt durch die Aussagen mehrerer Zeitzeugen. Im Mittelpunkt steht auch die Frage, wie verschiedene Generationen von Forschern und Praktikern das Erbe der Stuttgarter Schule des Leichtbaus interpretieren.


Frei Otto 100 | The Spirit of Lightweight Construction

5./6. Juni 2025, Stuttgart
www.freiotto100.de

Jobs

ähnliche Beiträge

Denkmalsanierung – unkompliziert und wirtschaftlich

Objektbericht über die Sanierung einer Gründerzeitvilla mit geschicktem vorgefertigten Heizungssystem.

Schweizer Schulhaus als visuelles Meisterwerk

Ein Schulhaus in der Schweiz wird durch innovative Fotobetontechnologie zum Kunstwerk und symbolisiert eine neue Ära der Architektur.

Hybrid mit Wärmepumpe und Gas im Klinik­zentrum Ammerland

Nachhaltiges Bauen wird Realität mit Remeha: Ein innovatives Hybrid-System aus Wärmepumpe und Gasvertrieb sorgt für effiziente Energienutzung im neuen Klinikzentrum Ammerland.