Errichtung, Betrieb und Rückbau von Gebäuden verursachen große Mengen an Treibhausgasen. Insbesondere der Einsatz von Beton führt zu schädlichen Umweltauswirkungen. Die Herstellung von Zement verursacht mehr als 8 % des anthropogenen CO2-Ausstoßes.

In diesem Beitrag werden Lösungsstrategien aufgezeigt, die jede:r Planer:in schon heute mit den verfügbaren Technologien und Werkzeugen anwenden kann, um einen wichtigen Beitrag zur Emissionsreduzierung des Bausektors zu leisten.
Weidner, S.; Bechmann, R.; Mrzigod, A. (2023) Emissionsarmes Bauen mit Beton: Perspektiven und Handlungskorridore. Beton- und Stahlbetonbau 118, H. 5, S. 332–340. https://doi.org/10.1002/best.202300023