Alle Artikel

4. Tischgespräch Klimaneutrales Aachen 2030 

Austausch verschiedenster Akteur:innen mit Berichten und Impulsen für den Weg zur Klimaneutralität.

Forschende untersuchen Hitzebelastung in den eigenen vier Wänden 

Teilnehmende ab 65 Jahren aus Oberfranken für Studie gesucht. Messungen und Umfragen sollen Auswirkungen von hohen Temperaturen erfassen. 

Biodiversität in der Immobilienbranche 

Leitfaden für die Praxis als Ergebnis des Engagements von 16 Personen aus der Immobilienbranche, die sich mit Nachhaltigkeit befassen.

Conclay – der erste tragende Lehmstein nach DIN-Norm

Sieger der DGNB Sustainability Challenge 2024 Innovation.

Klimafreundliche Wohnbauten

Erprobung und Weiterentwicklung von Grundlagen der Ökobilanzierung für QNG.

Qualifizierte ECO-EPD-Beauftragte

Angesichts bevorstehender Bauproduktenverordnung bietet Europäische ECO Platform Ausbildung an.

Bundesregister Nachhaltigkeit geht an den Start

Ab sofort erste Informationen zum Bundesregister Nachhaltigkeit auf Vorab-Website.

Wie graue CO2-Emissionen von Hochbauten reduziert werden können

Studie untersucht Ausmaß der Kohlenstoffreduzierung in mehrstöckigem Bürogebäude in Australien.

Tragwerksplanung in der Denkmalpflege

Fortbildungsreihe in sieben Seminarblöcken.

Stipendien Restaurator im Handwerk

Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert handwerkliche Fortbildung mit Stipendienprogramm.

Deutscher Klimatag 2024

Klima-Allianz Deutschland lädt am 15. Oktober zum Deutschen Klimatag nach Berlin.

Pilotprojekte – Innovationen im Gebäudebereich

Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen startet Förderaufruf für Programm Pilotprojekte – Innovationen im Gebäudebereich.

Energieberatung für Baudenkmale und besonders erhaltenswerte Bausubstanz

Fortbildungsreihe für Energieberatende mit Prüfung und Zertifikat als Abschluss.

Meist gelesen

4. Tischgespräch Klimaneutrales Aachen 2030 

Austausch verschiedenster Akteur:innen mit Berichten und Impulsen für den Weg zur Klimaneutralität.

Forschende untersuchen Hitzebelastung in den eigenen vier Wänden 

Teilnehmende ab 65 Jahren aus Oberfranken für Studie gesucht. Messungen und Umfragen sollen Auswirkungen von hohen Temperaturen erfassen. 

Biodiversität in der Immobilienbranche 

Leitfaden für die Praxis als Ergebnis des Engagements von 16 Personen aus der Immobilienbranche, die sich mit Nachhaltigkeit befassen.

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Lehmbaus 

Lehmbau in der Theorie und zum Anfassen beim Stiftungsjubiläum der Stiftung Nagelschneider,

Zirkuläres Bauen: Bauen neu denken

Viele kluge Köpfe aus unterschiedlichen Bereichen haben dazu beigetragen, Teil 2 der KAP-Newsletterfolge zu erstellen.