Alle Artikel

Baustoff-Recycling in Neuss 

Wertstrommanagement-Standort soll systematisches Recycling mineralischer Baustoffe im Rheinland vorantreiben und regionale Wertstoffkreisläufe schließen.

Innovative Fassaden als Wegbereiter der Klimawende  

Der Deutsche Fassadentag wird spannende Impulse rund um die vielfältigen Funktionen und Chancen von Fassadensystemen geben.

Geschäftsmodelle für kreislauffähiges Bauen  

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel von Marcel Gröpler.

30-Hektar-Tag 2024: Ab heute wird zu viel versiegelt

Zum bundesweiten Aktionstag für nachhaltiges Flächenmanagement erinnert NABU: Übermäßiger Bodenverbrach muss reduziert werden.

Serious Gaming und Nachhaltigkeit

Umweltbundesamt veröffentlicht Mobile Game zu Nachhaltigkeit.

Transparentes Metamaterial für eine energiesparende Licht- und Temperaturregulierung in Gebäuden

Neuartiges mikrofotografisches multifunktionales Metamaterial auf Polymerbasis für nachhaltiges Bauen.

Konzept für ein integriertes Recyclingzentrum für Abbruchabfälle und ein Stakeholder-Netzwerk

Konzept integriert Recyclingunternehmen und Bauproduktehersteller an einem Ort mit Forschungs-, Dienstleistungs- und Bildungsabteilungen.

DGNB Qualitätsstandard zur Bewertung der Zirkularität von Bauwerken

Qualitätsstandard soll sicherstellen, dass Bewertung durch Zirkularitätskennzahlen bei Bauvorhaben gemeinsames Verständnis zugrunde liegt.

2024 Climate Risk Landscape Report

Report für Banken, Versicherer, Investoren, die Klimarisikomanagement verbessern und Übergang zu Nachhaltigkeit erleichtern wollen.

IBU-Verifiziererkomitee

Unabhängiges Verifiziererkomitee sichert Qualität der Prüfung von Umweltproduktdeklarationen (EPDs).

Web-Seminare zu Kreislaufwirtschaft und Klimaresilienz

solid UNIT stellt Seminarprogramm für die zweite Jahreshälfte vor.

karuun – Nature-Tech-Material aus Rattan

Finalist der DGNB Sustainability Challenge 2024 Innovation.

Überarbeitete QNG-Siegeldokumente

Dokumente stehen ab sofort zur Verfügung. Keine neuen Anforderungen, nur Erweiterungen, um inhaltliche Lücken zu schließen.

Meist gelesen

Baustoff-Recycling in Neuss 

Wertstrommanagement-Standort soll systematisches Recycling mineralischer Baustoffe im Rheinland vorantreiben und regionale Wertstoffkreisläufe schließen.

Innovative Fassaden als Wegbereiter der Klimawende  

Der Deutsche Fassadentag wird spannende Impulse rund um die vielfältigen Funktionen und Chancen von Fassadensystemen geben.

Geschäftsmodelle für kreislauffähiges Bauen  

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel von Marcel Gröpler.

Mit begrünten Dächern und Fassaden gegen die Überhitzung von Städten 

Was sind die positiven Effekte und Möglichkeiten der Ausführung für Gebäudebegrünung?

United Call für dringende Reformen der UN Climate Talks  

Eine Allianz aus NGOs und Institutionen möchten die Klimagerechtigkeit stärken,