Firmen & Verbände

Deckenelemente aus Holz und Lehm 

Spezialist für modulare Deckenelemente aus Holz und Lehm, hat seine Produktionskapazitäten deutlich erweitert.

Lehm neu gedacht – Vorfertigung als Schlüssel zur Renaissance eines alten Baustoffes 

Wie vorgefertigte Stampflehmelemente den Innenausbau verändern – natürlich, formstabil und gestalterisch vielseitig .

Faserbasierte Profile als Alternative zu Stahl und Holz im Trockenbau 

Komplett stahlfreies Montagesystem für Innenwände: Die Profile bestehen aus recycelten Zellstofffasern und eröffnen neue Wege für ressourcenschonendes Bauen.

Klinkereffizienter Zement

Portland-Kalkstein-Hüttenzement bekommt allgemeine bauaufsichtliche Zulassung.

Bauindustrie in der Krise: Fortschritte bei ESG, Stillstand bei der Digitalisierung

PwC-Studie zu den aktuellen Herausforderungen der Baubranche.

SUSTAINABLE PRECAST – Nachhaltigkeitsbewertung von Betonfertigteilen

Erste Zertifizierungsstellen für SUSTAINABLE-PRECAST-Zertifizierung wurden anerkannt.

Seegras für alle!

Crowdfunding für die Zulassung von Seegras als Dämmstoff.

Klimaverträgliche Tragwerksplanung

Schüßler-Plan hat in interner Studie Auswertung von 19 Gebäuden gemäß Vorgaben der kommenden DAfStb-Richtlinie ausgewertet.

Bezahlbar Wohnen und nachhaltig Bauen

Rechtsgutachten zu neuen Regelungskonzepten für die kostengünstige und nachhaltige Durchführung von Bauvorhaben im Bereich des Wohnungsbaus.

Europäische Diskussion zu LCA-Datenqualitäten und Datensätzen

Positionspapier der ECO Platform fasst Überlegungen zur Gewährleistung eines funktionierenden Systems für Bauprodukte im Binnenmarkt zusammen.

Build nothing or less

IStructE-Gedanken zur net-zero Hierarchy in der Praxis.

Concrete Technology Tracker

Die britische Institution of Structural Engineers hat einen Concrete Technology Tracker (CTT) veröffentlicht.

Nachhaltigkeitstransformation der Wirtschaft

Sustainability Transformation Monitor 2024 veröffentlicht.

Meist gelesen

Eis gegen Heiss 

Wie wir uns an die Folgen des Klimawandels anpassen müssen.

DGNB-Ausstellung lädt zum Perspektivwechsel beim nachhaltigen Bauen ein 

Impulse, vorhandene Denk- und Handlungsmuster im Zusammenhang mit dem nachhaltigen Bauen abzulegen und neue Perspektiven zuzulassen.

Can carbon-neutral tunnels be achieved through materials alone?

How can we cut the CO₂ footprint of tunnels? By rethinking design, excavation method and concrete mixes, this article presents practical ways to lower emissions while still delivering safe, durable underground infrastructure.

Deckenelemente aus Holz und Lehm 

Spezialist für modulare Deckenelemente aus Holz und Lehm, hat seine Produktionskapazitäten deutlich erweitert.

Nachhaltigkeit als Leitprinzip 

Vom frühen Planungsprozess bis zur Unternehmensberichterstattung.