Hefte
Weniger reden, mehr machen
5/2025
Wiederverwendung von Bauteilen
4/2025
Abwarten bringt uns nicht weiter
3/2025
Klimaschutz ist kein Extra
2/2025
CO2-Lebenszyklusbilanz
1/2025
Jahr 2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Beseitigung von Abfällen
Biodiversität
Externe Kosten
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Ressourcen
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
nbau. NACHHALTIG BAUEN
ABO
PROFIL
ABO
nbau
Hefte
Weniger reden, mehr machen
5/2025
Wiederverwendung von Bauteilen
4/2025
Abwarten bringt uns nicht weiter
3/2025
Klimaschutz ist kein Extra
2/2025
CO2-Lebenszyklusbilanz
1/2025
Jahr 2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Beseitigung von Abfällen
Biodiversität
Externe Kosten
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Ressourcen
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
ABO
LOGIN
Aktuell
Aus der Forschung
Empfehlung der Redaktion
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Deckenelemente aus Holz und Lehm
Spezialist für modulare Deckenelemente aus Holz und Lehm, hat seine Produktionskapazitäten deutlich erweitert.
Nachhaltigkeit als Leitprinzip
Vom frühen Planungsprozess bis zur Unternehmensberichterstattung.
Initiative für einen handlungsfähigen Staat
35 Empfehlungen, damit unser Staat besser funktioniert.
Aktuell
Decarbonizing buildings can lower emissions profitably
Neue Möglichkeit zur Dekarbonisierung von Gebäuden kann Emissionen profitabel senken.
Aktuell
Hitzeschutz im Dach
Dämmstoffe sollten niedrige Temperaturleitzahl aufweisen.
Aktuell
Construction LCA Experts Outlook 2024
Bericht fasst Ergebnisse einer weltweiten Umfrage unter Fachleuten der Baubranche zusammen.
Aktuell
Katharina Kleinschrot Professorin für zirkuläre Wertschöpfung
Katharina Kleinschrot auf Professur für Bauverfahrenstechnik am Institut für Baubetriebswesen an der TU Dresden berufen.
Aktuell
Klinkereffizienter Zement
Portland-Kalkstein-Hüttenzement bekommt allgemeine bauaufsichtliche Zulassung.
Aktuell
Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette Bau
Baukongress 2024 – Die Zukunft des Bauens: Nachhaltigkeit, Automatisierung, Digitalisierung findet am 12./13. Juni in Aachen statt.
Aktuell
9. Internationale Fachtagung für Lehmbau
Ende September findet in Weimar die 9. Internationale Fachtagung für Lehmbau – LEHM 2024 statt.
Aktuell
Bauindustrie in der Krise: Fortschritte bei ESG, Stillstand bei der Digitalisierung
PwC-Studie zu den aktuellen Herausforderungen der Baubranche.
Aktuell
Gebäude begrünen, Bäume und Freiflächen schützen
Forschungsprojekt Grüne Stadt der Zukunft unterstützt Kommunen und Stadtplaner:innen mit Umsetzungshilfen für klimaresiliente Planung.
Aktuell
Kalk als Bindemittel für Mörtel und Putz
Praxisseminar für Ausführende und Planende im historischen Bestand.
1
...
62
63
64
...
126
Seite 63 von 126
Meist gelesen
Can carbon-neutral tunnels be achieved through materials alone?
Infobericht
14. November 2025
0
How can we cut the CO₂ footprint of tunnels? By rethinking design, excavation method and concrete mixes, this article presents practical ways to lower emissions while still delivering safe, durable underground infrastructure.
Deckenelemente aus Holz und Lehm
Aktuell
14. November 2025
0
Spezialist für modulare Deckenelemente aus Holz und Lehm, hat seine Produktionskapazitäten deutlich erweitert.
Nachhaltigkeit als Leitprinzip
Aktuell
13. November 2025
0
Vom frühen Planungsprozess bis zur Unternehmensberichterstattung.
Initiative für einen handlungsfähigen Staat
Aktuell
12. November 2025
0
35 Empfehlungen, damit unser Staat besser funktioniert.
Lehm neu gedacht – Vorfertigung als Schlüssel zur Renaissance eines alten Baustoffes
Aktuell
11. November 2025
0
Wie vorgefertigte Stampflehmelemente den Innenausbau verändern – natürlich, formstabil und gestalterisch vielseitig .
Mehr laden