IBU vereinfacht mit Digitalisierung der Umweltproduktdaten Erstellung von EPDs für einzelne Bauprodukte sowie Zusammenführung der Daten zu einer Deklaration für komplexe Elemente.
Die DGNB veranstaltet am 14. und 15. Februar wieder einen digitalen Jahreskongress mit zahlreichen Impulsvorträgen und Themenräumen zu Sustainable Finance, ESG, CO2-Senken, Gebäuderessourcenpass oder Klimaanpassungsstrategien.
Aktuelle Umfrage der Bundesingenieurkammer geht der Frage nach, wie weit Digitalisierung durch den Einsatz von BIM in Ingenieurbüros fortgeschritten ist.
Das Institut Bauen und Umwelt e.V. erweitert die enge Zusammenarbeit mit internationalen Zertifizierungssystemen und EPD-Programmhaltern zur gegenseitigen Anerkennung von Umweltproduktdeklarationen (EPDs) im Bausektor.
Neue Studie der BAUINDUSTRIE zeigt, wie Weiter- und Wiederverwendung von Bauprodukten und Baustoffen in Rechtsbereichen des Abfall- und Produktrechts geregelt sind.
Earth for All ist ein Weckruf mit wissenschaftlich fundierten und konkreten Perspektiven für die Bekämpfung von Ungleichheit und Armut, für echte Gleichstellung, für eine verantwortungsvolle Landwirtschaft und Ernährung, für die Energiewende und für einen sparsamen Umgang mit Ressourcen.