Wettbewerbe

Deutscher Holzbaupreis 2023

Im Rahmen der Weltleitmesse LIGNA in Hannover hat Bundesbauministerin Klara Geywitz den Deutschen Holzbaupreis 2023 verliehen.

polis AWARD 2023: Gesellschaftliche Relevanz und Stadtrendite

Bei der Verleihung des polis AWARD 2023 auf der polis Convention in Düsseldorf konnten sich 21 Teams über eine Auszeichnung freuen

Kreislaufwand gewinnt Innovations-Preis

Kreislaufwand wurde auf der BAU 2023 in München mit dem Innovations-Preis der Messe und des Fachmagazins AIT prämiert.

Architekturpreis für nachhaltige Sportstätten

IOC, IPC und IAKS loben Wettbewerb für 2023 aus.

Jetzt bewerben: polis Award 2023

polis Award sucht Projekte mit Vision und Wirkung in sieben Kategorien. Einreichungen bis 10. März möglich.

Bewerbung UMSICHT-Wissenschaftspreis 2023

Bewerbungen für UMSICHT-Wissenschaftspreis in Kategorien Wissenschaft und Journalismus bis zum 28. Februar 2023 möglich.

Kommunen Machen Klima – Best Practice

Die EnergieDienstleistungsGesellschaft Rheinhessen-Nahe (EDG) hat mit dem Energieeffizienz-Cluster Schulzentrum Nieder-Olm den Contracting-Award 2022 gewonnen.

Deutscher Ingenieurbaupreis für Stadtbahnbrücke mit Carbonhängern

Deutscher Ingenieurbaupreis 2022 ging an Ingenieurbüro schlaich bergermann partner sbp für Konzeptidee der Stadtbahnbrücke für die SSB Stuttgarter Straßenbahnen AG.

Umnutzung: Hotel Wilmina gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur geht an Grüntuch Ernst Architekten für Umnutzung eines leer stehenden Gebäudes in ein Hotel.

Otto von Guericke-Preis für Frischbetonrecycling

Forscherteam der TU Kaiserslautern für Projekt Steigerung des Frischbetonrecyclings in der Transportbetonindustrie mit Otto von Guericke-Preis ausgezeichnet.

bauma 2022: Internationaler Innovationspreis

Internationaler Innovationspreis wurde zum 13. Mal im Rahmen der bauma 2022 vergeben.

Goldene Unke 2022 für naturschonende Bauprojekte in Kärnten ausgelobt

FH Kärnten und E.C.O. Institut für Ökologie vergeben Goldene Unke 2022 für naturschonende Bauprojekte in Kärnten. Einreichungen bis zum 16. Oktober.

Bohrturbine gewinnt Designpreis

Die Mikro-Bohrturbine des Fraunhofer IEG erhält dieses Jahr den Red Dot Award in der Kategorie Industriegeräte.

Meist gelesen

Gütegemeinschaft Ökobilanzierungswerkzeuge gegründet

LIST Gruppe, LIST Eco und CAALA gründen Gütegemeinschaft Ökobilanzierungswerkzeuge e.V. i. Gr. mit dem Ziel, Qualität von Softwareprogrammen zur Erstellung normkonformer Ökobilanzen bei Gebäuden zu sichern.

Modellierte Nachhaltigkeit: Einsatz von BIM im Facility Management

Arbeitskreis Digitalisierung der gefma veröffentlicht Fachbuch BIM im Immobilienbetrieb – Anwendung, Implementierung, Digitalisierungstrends und Fallstudien.

Holzbauinitiative: Klimagerechtes Bauen im Fokus

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) lädt am 10. Oktober 2023 online und live in Berlin zur Veranstaltung Die Holzbauinitiative der Bundesregierung: Klimagerechtes Bauen im Fokus ein.

Goldene Blume von Rheydt für Christoph Ingenhoven

Christoph Ingenhoven ist der 29. Preisträger des ältesten deutschen Umweltschutzpreises.

BDB fordert bessere Rahmenbedingungen beim Planen und Bauen

Angesichts der Krise im Wohnungsbau fordert der BDB eine schnellstmögliche und umfassende Verbesserung der Rahmenbedingungen für das Planen und Bauen.