Die Ebensfelder Bauunternehmerin und Baubiologin Gisela Raab zeigt, wie man nachhaltig, klimaresilient und mit ansprechender Architektur wohnen kann – möglichst bezahlbar.
ALHO revolutioniert den Modulbau mit grünem Stahl und Holz-Hybrid-Technologie, um CO2-Emissionen erheblich zu reduzieren und nachhaltiges Bauen neu zu definieren.
Erfahren Sie, wie BAURCONSULT in Haßfurt durch innovative Energiekonzepte und nachhaltige Materialien ein nahezu klimaneutrales Gebäude geschaffen hat.
Neues Heizkraftwerk in Leipzig kombiniert innovative Wasserstofftechnologie und modernes Design. Ein architektonisches Highlight im urbanen Raum von GIMA und MOEDING.
Nachhaltiges Bauen wird Realität mit Remeha: Ein innovatives Hybrid-System aus Wärmepumpe und Gasvertrieb sorgt für effiziente Energienutzung im neuen Klinikzentrum Ammerland.
Nachhaltige Dämmstofflösungen für Steil-, Flach- und Gefälledächer von LINITHERM LOOP von Linzmeier: Höchste Dämmeffizienz, recycelbar und aus 60% Biomasse.
Studie untersucht die Entwicklung und Leistungsfähigkeit modifizierter Glutinklebstoffe für den Einsatz im konstruktiven Holzbau, insbesondere zur Verklebung von Stäben.