Aus der Industrie

Nachhaltigkeit mit Substanz

Nachhaltige Baumaterialien für die Zukunft: Lindner und Duravit setzen auf innovative Lösungen, die Umweltbewusstsein mit Funktionalität vereinen.

Pekutherm stärkt Röhms Europäische Allianz für nachhaltiges PMMA-Recycling

Pekutherm treibt nachhaltiges PMMA-Recycling voran und bietet innovative Lösungen für eine zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft in Europa.

Ein Modell für nachhaltiges Bauen

Die Sanierung der historischen Holzhafenklappbrücke in Hamburg vereint nachhaltige Baupraktiken mit innovativem Design. Ein Modell für die Zukunft des Bauens.

Immergrüne Architektur für aufblühendes Areal

Modulare Pflanzwände zur Fassadenbegrünung des Green City Towers.

Faserzementprodukte für Fassade, Dach und ­Innenräume

Swisspearl ist führender Hersteller von Faserzementprodukten. Diese sind ressourcenschonend, langlebig und eignen sich für Dächer, Fassaden und mehr.

VHF – Wegbereiter der Bauwende

Die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) bietet nachhaltige Lösungen für Energieeinsparung, Kreislaufwirtschaft und Recycling im Bauwesen.

PORR Spezialtiefbau erhält als erstes ­Unter­nehmen das DGNB Basiszertifikat ­Nachhaltige Baustelle Spezialtiefbau

PORR Spezialtiefbau erzielt als erstes Unternehmen das DGNB Basiszertifikat für nachhaltige Baustellen und setzt neue Maßstäbe im Bauwesen.

Klimafreundliches Bauen leicht gemacht

Xella führt den SHI-Produktpass ein: Für transparente Nachhaltigkeitsnachweise und maßgeschneiderte Zertifizierungen in der Bauindustrie.

Kombiniertes Grün- und Solardach

Over Easy Solar kooperiert mit Sempergreen und bietet innovative vertikale PV-Module für Gründächer in Europa an, die leicht und effizient sind.

Nachhaltig bauen mit beweglichem Glas

Solarlux veröffentlicht produktspezifische EPDs für nachhaltiges Bauen. EPD-Zertifikate sind essenziell für Gebäudezertifizierung und Umweltinfos.

Nachhaltig: Betonbewehrung aus Edelstahl ­Rostfrei

Nichtrostende Stähle erhöhen die CO2-Bilanz von Beton durch geringere Korrosion und lange Haltbarkeit. Ideal für Brücken, Tunnel und Parkhäuser.

Nachhaltige und vielseitige Fassadengestaltung

Resoplan von RESOPAL ist eine langlebige, witterungsbeständige und montagefreundliche Faserzementplatte. Ideal für Anwendungen im Außenbereich.

Nachhaltige Lösungen für das Steil-, Flach- und Gefälledach

Mit LINZMEIER LINITHERM LOOP bietet Linzmeier Bauelemente GmbH mittlerweile vier Lösungen des ökologischen Dämmstoffs an.

Meist gelesen

Baustoff-Recycling in Neuss 

Wertstrommanagement-Standort soll systematisches Recycling mineralischer Baustoffe im Rheinland vorantreiben und regionale Wertstoffkreisläufe schließen.

Innovative Fassaden als Wegbereiter der Klimawende  

Der Deutsche Fassadentag wird spannende Impulse rund um die vielfältigen Funktionen und Chancen von Fassadensystemen geben.

Geschäftsmodelle für kreislauffähiges Bauen  

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel von Marcel Gröpler.

Mit begrünten Dächern und Fassaden gegen die Überhitzung von Städten 

Was sind die positiven Effekte und Möglichkeiten der Ausführung für Gebäudebegrünung?

United Call für dringende Reformen der UN Climate Talks  

Eine Allianz aus NGOs und Institutionen möchten die Klimagerechtigkeit stärken,