Innovative Ansätze für zirkuläres Bauen: Wie eine Treppe aus wiederverwendeten Materialien das Bauwesen revolutioniert und ressourcenschonend gestaltet.
Innovativer Hotelbau mit unbewehrtem Beton: Erfahren Sie, wie die Einsparung von 105 Tonnen Bewehrungsstahl den ökologischen Fußabdruck drastisch reduziert.
Der Neubau des Studierendenhauses an der Technischen Universität Braunschweig ist ein multifunktionaler Raum, der auf über 1000 m² Platz für 200 Arbeitsplätze bietet. Es wurde mit dem Deutschen Architekturpreis 2023 ausgezeichnet.
Das EU-Projekt Integrated Bioeconomy Land Assessment entwickelt ein neuartiges Bewertungsinstrument, das die Nachhaltigkeit biobasierter Materialien systemisch und biophysikalisch analysiert.