Wie zirkuläres Bauen Städte nachhaltiger und ressourcenschonender macht, zeigt der Artikel anhand erfolgreicher europäischer Beispiele und neuer Vorschriften.
Innovative Baustoffe aus Rohrkolben bieten umweltfreundliche Lösungen für Wohnraumklemmen und CO2-Reduzierung, mit überraschenden Vorteilen für Bauprojekte.
Erfahren Sie, wie der Straßenbau durch innovative Ansätze die Treibhausgasemissionen nachhaltig reduziert und gleichzeitig die Lebensdauer von Straßen erhöht.
Komplett stahlfreies Montagesystem für Innenwände: Die Profile bestehen aus recycelten Zellstofffasern und eröffnen neue Wege für ressourcenschonendes Bauen.
Neue Materialdatenbank des KIT schafft Mehrwerte bei Verfügbarkeit, Informationstiefe und digitaler Integration – Einbettung in Materialbibliothek Deutscher Hochschulen.
Studie untersucht die Entwicklung und Leistungsfähigkeit modifizierter Glutinklebstoffe für den Einsatz im konstruktiven Holzbau, insbesondere zur Verklebung von Stäben.