Themengebiet: Bestandsbau

Energiesprong on tour #Köln 

Serielles Sanieren zum Anschauen und Anfassen bei einer Exkursion zu vier Beispielprojekten.

Wachstumspotenzial Revitalisierung 

Zukunftsprognose und Beispielprojekte für Revitalisierung von Gebäuden.

Mehr Wohnraum unter dem Dach 

Neue Studie zum Wohnraumpotenzial durch Dachaufstockung und -ausbau schlüsselt Potenziale nach relevanten Faktoren auf.

Long-Lasting Real Estate 

Welche Faktoren tragen zum Abbruch von Bestandsgebäuden bei? Die Auswertung umfangreicher Datenerhebungen im Rahmen dieser Forschungsarbeit beantwortet diese Frage.

Wohnen weiterbauen  

Forschungsprojekt der TU München und OTH Regensburg zeigt Optionen zur Sanierung von Großwohnsiedlungen auf.

 30. Projektetage der Bauforschung  

Innovative Forschungsprojekte aus der Forschungsförderung Zukunft Bau werden vorgestellt und diskutiert- im Online-Format.

Mit KI durch den Vorschriftendschungel beim Bestandsbau 

Der BiB-Bauordnungsbot unterstützt dabei, schnell und zuverlässig bauordnungsrechtliche Informationen zu finden.

Umbau unserer Städte – Suffizienzstrategien und transformative Wohnformen im Bestand 

Webinar von natureplus über Umnutzung von Bestandgebäuden und Aktivierung von "unsichtbarem Wohnraum".

Casa Rossa Chemnitz 

Lesende begleiten die Architekt:innen bei der behutsamen Sanierung eines Gründerzeitgebäudes,

Sanierung & nachwachsende Baustoffe gegen Klimawandel 

NABU & Architects for Future zeigen Bauwege aus der Klimakrise. 

Denkmalsanierung – unkompliziert und wirtschaftlich

Objektbericht über die Sanierung einer Gründerzeitvilla mit geschicktem vorgefertigten Heizungssystem.

Impulse für den gesellschaftlichen Wandel

Impulse für sozialen Wandel: Innovative Projekte in Kiel und Sachsen zeigen, wie Raumplanung kreativ und nachhaltig gestaltet werden kann.