Firmen & Verbände

Mit begrünten Dächern und Fassaden gegen die Überhitzung von Städten 

Was sind die positiven Effekte und Möglichkeiten der Ausführung für Gebäudebegrünung?

Biodiversität in der Immobilienbranche 

Leitfaden für die Praxis als Ergebnis des Engagements von 16 Personen aus der Immobilienbranche, die sich mit Nachhaltigkeit befassen.

Mehr Wohnraum unter dem Dach 

Neue Studie zum Wohnraumpotenzial durch Dachaufstockung und -ausbau schlüsselt Potenziale nach relevanten Faktoren auf.

Klimaverträgliche Tragwerksplanung

Schüßler-Plan hat in interner Studie Auswertung von 19 Gebäuden gemäß Vorgaben der kommenden DAfStb-Richtlinie ausgewertet.

Bezahlbar Wohnen und nachhaltig Bauen

Rechtsgutachten zu neuen Regelungskonzepten für die kostengünstige und nachhaltige Durchführung von Bauvorhaben im Bereich des Wohnungsbaus.

Europäische Diskussion zu LCA-Datenqualitäten und Datensätzen

Positionspapier der ECO Platform fasst Überlegungen zur Gewährleistung eines funktionierenden Systems für Bauprodukte im Binnenmarkt zusammen.

Build nothing or less

IStructE-Gedanken zur net-zero Hierarchy in der Praxis.

Concrete Technology Tracker

Die britische Institution of Structural Engineers hat einen Concrete Technology Tracker (CTT) veröffentlicht.

Nachhaltigkeitstransformation der Wirtschaft

Sustainability Transformation Monitor 2024 veröffentlicht.

Lehmputz-Trockenbausystem mit integrierter Deckenheizung

Denkmalgeschütztes Dachgeschoss eines Kaufmannshauses in Lindauer Altstadt mit ökologischem Lehmputz-Trockenbausystem und integrierter Deckenheizung zu Loft ausgebaut.

Industrietransformation mit CCS und CCU

Gemeinsames Thesenpapier zur Einordnung von Carbon Management als Teil einer umfassenden Klimastrategie.

revitalyze: All-in-one-Plattform für Wiederverwendung

Innsbrucker Start-up revitalyze entwickelt One-Stop-Shop für Wiederverwendung von kreislauffähigen Bauteilen.

Neue Regeln für den Heizungstausch

Novelle des Gebäudeenergiegesetzes am 1. Januar in Kraft getreten.

Meist gelesen

Mit begrünten Dächern und Fassaden gegen die Überhitzung von Städten 

Was sind die positiven Effekte und Möglichkeiten der Ausführung für Gebäudebegrünung?

United Call für dringende Reformen der UN Climate Talks  

Eine Allianz aus NGOs und Institutionen möchten die Klimagerechtigkeit stärken,

4. Tischgespräch Klimaneutrales Aachen 2030 

Austausch verschiedenster Akteur:innen mit Berichten und Impulsen für den Weg zur Klimaneutralität.

Forschende untersuchen Hitzebelastung in den eigenen vier Wänden 

Teilnehmende ab 65 Jahren aus Oberfranken für Studie gesucht. Messungen und Umfragen sollen Auswirkungen von hohen Temperaturen erfassen. 

Biodiversität in der Immobilienbranche 

Leitfaden für die Praxis als Ergebnis des Engagements von 16 Personen aus der Immobilienbranche, die sich mit Nachhaltigkeit befassen.