Aktuell

Deckenelemente aus Holz und Lehm 

Spezialist für modulare Deckenelemente aus Holz und Lehm, hat seine Produktionskapazitäten deutlich erweitert.

Nachhaltigkeit als Leitprinzip 

Vom frühen Planungsprozess bis zur Unternehmensberichterstattung.

Initiative für einen handlungsfähigen Staat 

35 Empfehlungen, damit unser Staat besser funktioniert.

Energieautark rings um das Sportzentrum in Schifferstadt

GUESA-Projekt – ein ganzes Quartier um Sportzentrum Schifferstadt soll CO2-neutral mit Strom und Wärme versorgt werden – hat Förderbescheid über gut 7 Mio. Euro erhalten.

Die Bauwende gestalten – gezielt, gemeinsam, konsequent

Der BDB wird sich im Jahr 2024 gezielt und konsequent dafür einsetzen, dass ein großer Schritt Richtung Bauwende vorangegangen wird.

Build nothing or less

IStructE-Gedanken zur net-zero Hierarchy in der Praxis.

Handreichung für Kommunen: Genug Stadt Krisen

Impulse für eine suffizienzorientierte Stadtentwicklung und nachhaltige Bodenpolitik.

Kipppunkte und Kippdynamiken im Klimasystem

Umweltbundesamt UBA veröffentlicht Bericht zu Kipppunkten und kaskadischen Kippdynamiken im Klimasystem.

Unternehmensforum für entwaldungsfreie Lieferketten

Umweltstiftung Global Nature Fund und Tropenwaldstiftung OroVerde laden am 18. März 2024 zum Unternehmensforum Entwaldungsfreie Lieferketten.

Deutscher Strohbautag 2024

Am 26. und 27. April 2024 findet in Freiburg der zweite Deutsche Strohbautag des Fachverbands Strohballenbau Deutschland e. V. statt.

Concrete Technology Tracker

Die britische Institution of Structural Engineers hat einen Concrete Technology Tracker (CTT) veröffentlicht.

Lamia Messari-Becker Staatssekretärin im Hessischen Wirtschaftsministerium

Die Bauingenieurin und Nachhaltigkeitsexpertin Prof. Lamia Messari-Becker wechselt in die Politik.

Sanieren lohnt sich

Deutsche Bundesstiftung Umwelt vermittelt mit nationaler Informationskampagne Zukunft Zuhause – Nachhaltig sanieren kompakten und unabhängigen Überblick zum Thema Sanierung.

Meist gelesen

Can carbon-neutral tunnels be achieved through materials alone?

How can we cut the CO₂ footprint of tunnels? By rethinking design, excavation method and concrete mixes, this article presents practical ways to lower emissions while still delivering safe, durable underground infrastructure.

Deckenelemente aus Holz und Lehm 

Spezialist für modulare Deckenelemente aus Holz und Lehm, hat seine Produktionskapazitäten deutlich erweitert.

Nachhaltigkeit als Leitprinzip 

Vom frühen Planungsprozess bis zur Unternehmensberichterstattung.

Initiative für einen handlungsfähigen Staat 

35 Empfehlungen, damit unser Staat besser funktioniert.

Lehm neu gedacht – Vorfertigung als Schlüssel zur Renaissance eines alten Baustoffes 

Wie vorgefertigte Stampflehmelemente den Innenausbau verändern – natürlich, formstabil und gestalterisch vielseitig .