Hefte
Wiederverwendung von Bauteilen
4/2025
Abwarten bringt uns nicht weiter
3/2025
Klimaschutz ist kein Extra
2/2025
CO2-Lebenszyklusbilanz
1/2025
Jahr 2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Beseitigung von Abfällen
Biodiversität
Erneuerbare Energie
Externe Kosten
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Ressourcen
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
nbau. NACHHALTIG BAUEN
ABO
PROFIL
ABO
nbau
Hefte
Wiederverwendung von Bauteilen
4/2025
Abwarten bringt uns nicht weiter
3/2025
Klimaschutz ist kein Extra
2/2025
CO2-Lebenszyklusbilanz
1/2025
Jahr 2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Beseitigung von Abfällen
Biodiversität
Erneuerbare Energie
Externe Kosten
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Ressourcen
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
ABO
LOGIN
Partner News
Aus der Forschung
Empfehlung der Redaktion
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
DGNB erweitert ihr Angebot für Kommunen und kooperiert mit dem Deutschen Städtetag
Reduzierte Konditionen bei der Zertifizierung und bei Fort- und Weiterbildungen für kommunale Mitarbeitende , eine Projektsprechstunde und mehr.
Launch der IBU-Recycled-Content-Declaration
Transparenz für zirkuläres Bauen durch neues Instrument zur Bewertung von Rezyklatanteilen in Bauprodukten.
Vom Suffizienzhaus bis zum inklusiven Sportzentrum
Eine Reihe wegweisender Projekte wurden für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur nominiert - jeweils zur Hälfte im Bestand und im Neubau.
Aktuell
BDB tritt Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung” bei
DWA-Allianz begrüßt neuen Partner zur Förderung von Maßnahmen zum Regenwassermanagement und anderen.
Aktuell
Nachhaltigkeit und Effizienz mit 6D- und 7D-BIM-Modellen
Building Information Modeling kann die Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden sowie Wartung und Instandhaltung erleichtern – und vieles mehr.
Aktuell
Der Gebäudebetrieb des ONE erhält SustainFM-Zertifizierung
gefma bescheinigt den nachhaltigen Betrieb des 190 Meter hohen Büro- und Hotelturms.
Aktuell
Zehn Maßnahmen für eine praxistaugliche Ersatzbaustoffverordnung
Zweite Novellierung der Ersatzbaustoffverordnung wird von der Bauindustrie empfohlen.
Aktuell
Bauen im Bestand und zirkuläres Bauen
Wie gut diese beiden Ansätze zusammenpassen, wurde bei einem Workshop beleuchtet.
Aktuell
Potsdamer Erklärung des BDB als möglicher Reformpfad
BDB, kritisiert fehlende strukturelle Ansätze für einen echten Systemwechsel.
Aktuell
ESG-Reporting im Facility Management braucht Struktur
White Paper zur ESG-Umsetzung im Property und Facility Management gibt Orientierung bei der Umsetzung gesetzlicher Anforderungen und der Integration in operative Prozesse.
Aktuell
Mit dem Wasser Planen und Bauen
BDB-Jahrbuch widmet sich Themen rund ums Wasser.
Aktuell
GLAPOR, Co-reactive und Smart Circular Bridge gewinnen DGNB Sustainability Challenge 2025
Zukunftsweisende Lösungen für die nachhaltige Transformation der Bau- und Immobilienbranche bei der DGNB Sustainability Challenge 2025.
Aktuell
solid UNIT-Seminar zu Klimaresilienz
Praxisnahe Impulse und Fachvorträge von Expert:innen für Planende, Bauherrschaften und weitere Akteur:innen.
1
2
3
...
23
Seite 1 von 23
Meist gelesen
Lehmallianz fördert den Stampflehmbau in Dänemark
Aktuell
1. Oktober 2025
0
Publikation der Lehmallianz stützt die Rolle von Lehm als klimafreundlicher Bestandteil des Bauwesens der Zukunft.
Treibhauspotenzial vorgespannter Deckensysteme
Aktuell
30. September 2025
0
Wissensreihe Nachhaltigkeit der Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e.V. bietet Informationen zur Nachhaltigkeit von Betonfertigteilen.
DGNB erweitert ihr Angebot für Kommunen und kooperiert mit dem Deutschen Städtetag
Aktuell
29. September 2025
0
Reduzierte Konditionen bei der Zertifizierung und bei Fort- und Weiterbildungen für kommunale Mitarbeitende , eine Projektsprechstunde und mehr.
Beton-Kalender 2026 zu Brücken im Bestand
Aktuell
28. September 2025
0
Hochaktuelle Themen: die Nachrechnung von Bestandsbrücken sowie die Bemessung und Anwendung von nichtmetallischer Bewehrung.
Instant BioBitumen – Ein biogenes Bindemittel als Alternative zu konventionellem Bitumen
Aktuell
27. September 2025
0
Finalist der DGNB Sustainability Challenge 2025 „Innovation” entwickelt Bitumen-Ersatz, mit bilanziell negativer Kohlenstoffbilanz..
Mehr laden