Veranstaltungen

Next Level EPDs: Digitale Tools, Automatisierung & Best Practices in Berlin

Am 1. Juli 2025 lädt das IBU zu einem ganztägigen hybriden Fachforum mit anschließendem Sommerfest ein.

Was bringt uns wirklich ins Handeln?

polis Convention & Award 2025

Natürlich Bauen mit Holz, Stroh und Lehm

Kommunales Klimaschutzprojekt Grundschul-Hort Lüneburg.

Architektur der Bescheidenheit

Vortrag des Dramaturgen und Autors John von Düffel auf dem BDA-Tag in Chemnitz: Die Party ist vorbei.

Zirkularität ist Teil des deutschen Beitrags auf der La Biennale di Venezia

Unter dem Titel Open for Maintenance – Wegen Umbau geöffnet verwandelt der diesjährige deutsche Beitrag zur Architekturbiennale 2023 den Deutschen Pavillon in einen lebendigen Ort der (Re-)Produktion und ein Materialdepot.

Cradle to Cradle Congress 2023

Zum achten Mal lädt im September der Internationale Cradle to Cradle Congress zu Austausch und Vernetzung ein.

Es dreht sich weiter!

BMWSB und BBSR laden am 6./7. September zur Konferenz des Region-gestalten-Forschungsvorhabens Potenziale der Kreislaufwirtschaft für die ländliche Entwicklung in Deutschland und Europa in Berlin.

Marktreif! Regionale Baustoffe für eine nachhaltige Bauweise

Das Zentrum für Baukultur Sachsen zeigt in der Ausstellung Marktreif! Regionale Baustoffe für eine nachhaltige Bauweise Wege, wie das Bauen umweltfreundlicher werden kann.

Urban Future #UF23 in Stuttgart

Ende Juni fand in Stuttgart die Urban Future Conference statt.

Green Construction Excellence Forum 2023

Am 14. und 15. Juni fand das 2. Green Construction Excellence Forum in Frankfurt statt.

Circulate!

Konferenz Circulate! thematisiert Kreislaufwirtschaft im Bauwesen und bildet offiziellen Abschluss der STO-Gastprofessuren am KIT zu Sustainable Materials for a new Architectural Practice – Entering a circular economy.

Nachhaltigkeit vom Rückbau zum Neubau

In der Veranstaltung Nachhaltigkeit vom Rückbau zum Neubau am 19. Juni in Berlin werden Chancen und Hürden des Einsatzes von Recycling-Baustoffen im Hoch- und Tiefbau thematisiert.

Weiterbildung Denkmalpflege und Altbauerneuerung

Neues Seminarprogramm 2023/24 der Propstei Johannesberg erschienen.

Meist gelesen

Nachhaltigkeitsanforderungen in Wettbewerben und Ausschreibungen

Aachen Building Experts e.V. tauscht sich mit Mitgliedsunternehmen über den Umgang mit Nachhaltigkeitsanforderungen in frühen Leistungsphasen aus.

Verantwortung für Deutschland 

Wieviel nachhaltiges Bauen und Klimaschutz stecken im Koalitionsvertrag?

Next Level EPDs: Digitale Tools, Automatisierung & Best Practices in Berlin

Am 1. Juli 2025 lädt das IBU zu einem ganztägigen hybriden Fachforum mit anschließendem Sommerfest ein.

Earth for All ­Deutschland

Earth for All ist ein Weckruf mit wissenschaftlich fundierten und konkreten Perspektiven für die Bekämpfung von Ungleichheit und Armut, für echte Gleichstellung, für eine verantwortungsvolle Landwirtschaft und Ernährung, für die Energiewende und für einen sparsamen Umgang mit Ressourcen.

Kreislauffähiger Holzbau

Entwerfen für die Wiederverwendung.