Hefte
Klimaschutz ist kein Extra
2/2025
CO2-Lebenszyklusbilanz
1/2025
Chancen künstlicher Intelligenz
6/2024
Dialog beschleunigt Transformation
5/2024
Zirkuläres Bauen ist eine Lösung
4/2024
Industrie-Baukultur ökologisch
3/2024
Beständig wie der Wandel
2/2024
CO₂ muss einen Preis haben
1/2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Beseitigung von Abfällen
Biodiversität
Erneuerbare Energie
Externe Kosten
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Ressourcen
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
nbau. NACHHALTIG BAUEN
ABO
PROFIL
ABO
nbau
Hefte
Klimaschutz ist kein Extra
2/2025
CO2-Lebenszyklusbilanz
1/2025
Chancen künstlicher Intelligenz
6/2024
Dialog beschleunigt Transformation
5/2024
Zirkuläres Bauen ist eine Lösung
4/2024
Industrie-Baukultur ökologisch
3/2024
Beständig wie der Wandel
2/2024
CO₂ muss einen Preis haben
1/2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Beseitigung von Abfällen
Biodiversität
Erneuerbare Energie
Externe Kosten
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Ressourcen
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
ABO
LOGIN
Search results -
lehmbau
If you are unhappy with the results, please try another search using the form below:
Search
Wir haben folgendes gefunden...
Aktuell
Lehmbauteile: Produktionsstätten und Herstellungsprozesse
Diplomarbeit analysiert zwölf Produktionsstätten in sieben europäischen Ländern und untersucht Herstellungspraktiken für Bauelemente aus Lehm.
Aktuell
Aktivtage Strohballenbau & Lehmbau
Tag der offenen Baustelle in Landshut, Bruckberg, OT Tondorf.
Aktuell
Weleda Cradle Campus gewinnt Innovationspreis Lehmbau BW
BW-Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen würdigt Lehmbauprojekte, die zukunftsweisende Lösungen im Bauwesen aufzeigen.
Infobericht
Bauen mit genormten Lehmbaustoffen
Die bauphysikalischen Eigenschaften des Lehms gewinnen beim zukunftsfähigen Bauen immer größere Bedeutung.
Aktuell
Öffentlicher Experimentalbau in Lehmbauweise
Am 29. und 30. April sind alle Interessierten eingeladen, sich am Entstehungsprozess des Wiesencafés in Lehmbauweise in Düsseldorf zu beteiligen.
Aktuell
9. Internationale Fachtagung für Lehmbau
Ende September findet in Weimar die 9. Internationale Fachtagung für Lehmbau – LEHM 2024 statt.
Aktuell
Lehm und Lehmbautechniken
Praxisseminar für Ausführende und Planende im historischen Bestand.
Aktuell
Ipek Ölcüm Geschäftsführerin des Industrieverbands Lehmbaustoffe e. V.
Im November 2022 neu gegründeter Industrieverband Lehmbaustoffe e. V. beruft zum 1. Juni Dr. Ipek Ölcüm als Geschäftsführerin.
Aktuell
Stroh-Lehm-Bauweise für gemeinwohlorientiertes Wohnen
Wohnprojekt LifeLab in Freiburg möchte neue Maßstäbe für ökologisches Bauen und gemeinwohlorientiertes Zusammenleben setzen.
Aktuell
Alte Technik, neue Umsetzung: 3D-Druck mit Lehm-Stroh-Gemisch
Was hat Kunst mit nachhaltigem Bauen zu tun?
1
2
3
...
6
Seite 1 von 6
Meist gelesen
Quo vadis Bamboo Construction in Europe
Aktuell
18. Juni 2025
0
Reflections on the European Bamboo Expo by Juan David Orjuela.
Kohlenstoffspeicherung und Kohlenstoffbindung in Produkten
Aktuell
17. Juni 2025
0
Technische Vorschriften zur Zertifizierung: EU-Kommission lädt Bürger:innen zur Stellungnahme ein.
Nachhaltigkeit und Baufinanzierung
Aktuell
16. Juni 2025
0
KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel von Manuel Ehlers.
Reallabor-Mapping Bauen & Wohnen
Aktuell
15. Juni 2025
0
Launch der acatech Plattform, welche Informationen zu Reallaboren und innovative Praxisbeispielen bereit stellt.
Bauen in Zeiten des Klimawandels
Aktuell
14. Juni 2025
0
Eine Ausstellung des Deutschen Architekturmuseums zusammen mit Werner Sobek inspiriert zu klimabewusstem Bauen.
Mehr laden