Alle Artikel

4. Tischgespräch Klimaneutrales Aachen 2030 

Austausch verschiedenster Akteur:innen mit Berichten und Impulsen für den Weg zur Klimaneutralität.

Forschende untersuchen Hitzebelastung in den eigenen vier Wänden 

Teilnehmende ab 65 Jahren aus Oberfranken für Studie gesucht. Messungen und Umfragen sollen Auswirkungen von hohen Temperaturen erfassen. 

Biodiversität in der Immobilienbranche 

Leitfaden für die Praxis als Ergebnis des Engagements von 16 Personen aus der Immobilienbranche, die sich mit Nachhaltigkeit befassen.

Lösungen für die Energiewende in Deutschland

ENERGIETAGE 2024 starten am 16. April mit Update zur Umsetzung der Energie- und Klimapolitik.

Flexible und nachhaltige Einfamilienhäuser

HÄUSER AWARD 2024: Preise und Sonderpreis unter dem Motto Häuser mit Zukunft verliehen.

Boreale Wälder werden nach Kahlschlag wieder Kohlenstoffsenken

Ergebnis einer Studie basierend auf Untersuchung von 50 verschiedenen Waldbeständen in Schweden in Fachzeitschrift Global Change Biology veröffentlicht.

Sanieren mit Holz

BMEL-Förderaufruf zum verstärkten Sanieren und Modernisieren mit Holz und weiteren nachwachsenden Rohstoffen.

Dekarbonisierung des Verkehrsinfrastrukturbaus

Europäischer Joint Final Report von Industrie und Wissenschaft zeigt: viele Dekarbonisierungsmöglichkeiten für alle Lebenszyklusphasen des Infrastrukturbaus sind bereits verfügbar.

Zirkulär und biobasiert bauen in der Praxis

mHome, DigiC und die Deutsch Niederländische Handelskammer DNHK laden ein, am 18. April die Nachbarschaft der Zukunft, Telkesveld in Helmond/NL, zu besuchen und zu sehen, wie zirkuläres und biobasiertes Bauen in der Praxis aussieht.

Out of Proportion

Pop-up-Ausstellung anlässlich der fünfjährigen Zusammenarbeit zwischen Office ParkScheerbarth und der Holzmarkt 25-Genossenschaft.

Laubholz im konstruktiven Holzbau

BMEL-Förderaufruf zur Steigerung des Laubholzeinsatzes.

Nachhaltigkeit im Hafenbau

HTG Fachtagung Consulting Hamburg am 18. April 2024.

Bauen mit R-Beton

Der Beitrag in der Zeitschrift Beton- und Stahlbetonbau thematisiert Eigenschaften von R-Beton und aktuelle Regelungen zur Bemessung.

Meist gelesen

4. Tischgespräch Klimaneutrales Aachen 2030 

Austausch verschiedenster Akteur:innen mit Berichten und Impulsen für den Weg zur Klimaneutralität.

Forschende untersuchen Hitzebelastung in den eigenen vier Wänden 

Teilnehmende ab 65 Jahren aus Oberfranken für Studie gesucht. Messungen und Umfragen sollen Auswirkungen von hohen Temperaturen erfassen. 

Biodiversität in der Immobilienbranche 

Leitfaden für die Praxis als Ergebnis des Engagements von 16 Personen aus der Immobilienbranche, die sich mit Nachhaltigkeit befassen.

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Lehmbaus 

Lehmbau in der Theorie und zum Anfassen beim Stiftungsjubiläum der Stiftung Nagelschneider,

Zirkuläres Bauen: Bauen neu denken

Viele kluge Köpfe aus unterschiedlichen Bereichen haben dazu beigetragen, Teil 2 der KAP-Newsletterfolge zu erstellen.