Studie untersucht die Entwicklung und Leistungsfähigkeit modifizierter Glutinklebstoffe für den Einsatz im konstruktiven Holzbau, insbesondere zur Verklebung von Stäben.
Ergebnis einer Studie basierend auf Untersuchung von 50 verschiedenen Waldbeständen in Schweden in Fachzeitschrift Global Change Biology veröffentlicht.
Europäischer Joint Final Report von Industrie und Wissenschaft zeigt: viele Dekarbonisierungsmöglichkeiten für alle Lebenszyklusphasen des Infrastrukturbaus sind bereits verfügbar.
mHome, DigiC und die Deutsch Niederländische Handelskammer DNHK laden ein, am 18. April die Nachbarschaft der Zukunft, Telkesveld in Helmond/NL, zu besuchen und zu sehen, wie zirkuläres und biobasiertes Bauen in der Praxis aussieht.
In einer Studie hat der VDZ untersucht, wie ein deutsches CO2-Leitungsnetz aussehen kann und welche Anforderungen sich an die CO2-Infrastruktur ergeben.
Studie untersucht die Entwicklung und Leistungsfähigkeit modifizierter Glutinklebstoffe für den Einsatz im konstruktiven Holzbau, insbesondere zur Verklebung von Stäben.