DBU-gefördertes Forschungsprojekt zeigt: natürliche Baustoffe helfen, Mietwohnungsbau erschwinglich zu gestalten und Treibhausgasausstoß zu verringern.
Der Beitrag in ce/papers thematisiert die Potenziale der Wiederverwendung von Stahlskelettkonstruktionen aus Parkhäusern für architektonische Anwendungen.
Der Beitrag aus Beton- und Stahlbetonbau fasst Erkenntnisse aus Untersuchungen zum Tragverhalten von Betonbauteilen mit Basaltfaserstabbewehrung zusammen.
Empa-Forscher Martins Zaumanis will Recyclinganteile im Asphalt erhöhen – zwei vielversprechende Teststrecken mit Recycling-Asphalt machen optimistisch.
Komplett stahlfreies Montagesystem für Innenwände: Die Profile bestehen aus recycelten Zellstofffasern und eröffnen neue Wege für ressourcenschonendes Bauen.