Partner News

Nachhaltigkeit und Effizienz mit 6D- und 7D-BIM-Modellen 

Building Information Modeling kann die Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden sowie Wartung und Instandhaltung erleichtern – und vieles mehr.

Der Gebäudebetrieb des ONE erhält SustainFM-Zertifizierung 

gefma bescheinigt den nachhaltigen Betrieb des 190 Meter hohen Büro- und Hotelturms.

Zehn Maßnahmen für eine praxistaugliche Ersatzbaustoffverordnung 

Zweite Novellierung der Ersatzbaustoffverordnung wird von der Bauindustrie empfohlen.

Status Quo Zirkularität

Keynote, Impulse aus verschiedenen Industriebereichen und Diskussion beim ReNeReB Dialog.

Ein Jahr Ersatzbaustoffverordnung

Überbordende Bürokratie, keine Schonung von Deponieraum, fehlende Marktakzeptanz für Sekundärbaustoffe.

DGNB Zertifizierungssystem Kleine Wohngebäude

Mit Weiterentwicklung des Systems wurde Umfang reduziert und Anwendbarkeit vereinfacht.

DGNB ist akkreditierte Zertifizierungsstelle

Seit Mai ist Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen bei Deutscher Akkreditierungsstelle als Zertifizierungsstelle akkreditiert.

Die neue Bauproduktenverordnung

Im Webinar am 21.08.2024 wird Martin Glöckner einen Überblick über die zukünftigen Anforderungen der Bauproduktenverordnung mit Fokus auf Umweltangaben geben.

ECO Platform zur Guideline Together for Sustainability

Auf Basis der TfS-Guideline entwickelte Daten sind – ohne Konsistenz mit EN 15804 – nicht als Eingangsinformationen für EPD-Entwicklung geeignet.

Aktualisierte Richtlinie für effektives Flächenmanagement in Immobilien

GEFMA 130-1 als Grundlage für Flächennutzung und Nachhaltigkeit von Immobilien.

Klimaanpassung oder Klimaschutz?

Aktuelle Umfrage im Auftrag der Bundesingenieurkammer zeigt: Bevölkerung erwartet höhere Investitionen in Klimaanpassung.

DGNB Qualitätsstandard zur Bewertung der Zirkularität von Bauwerken

Qualitätsstandard soll sicherstellen, dass Bewertung durch Zirkularitätskennzahlen bei Bauvorhaben gemeinsames Verständnis zugrunde liegt.

IBU-Verifiziererkomitee

Unabhängiges Verifiziererkomitee sichert Qualität der Prüfung von Umweltproduktdeklarationen (EPDs).

Meist gelesen

Modulares Wiederverwenden von Bestandstragwerken 

Zur Wiederverwendung von bestehendem Stahlbeton als sogenannte Module in neuen Tragwerken.

Elena Wiezorek ist neue Direktorin der Bundesstiftung Bauakademie 

Langjährige Erfahrungen aus der Architektur- und Stadtentwicklungspraxis sowie institutioneller Führung - das alles bringt die neue Direktorin mit.

Architecture and Energy 

Bauen in Zeiten des Klimawandels – das Buch zur Ausstellung mit 13 Essays und 25 Beispielprojekten.

Können sich die Armen in den Städten nachhaltiges Bauen leisten? 

Positionspapier beleuchtet Probleme von städtischen Armen, insbesondere beim Übergang zum nachhaltigen Bauen und potenzielle Ansatzpunkte.

Embodied Carbon und die Klimawirkung unserer Wohngebäude 

Studie analysiert Umweltauswirkungen des Neubaus verschiedener Wohngebäude in Irland.