Hefte
Weniger reden, mehr machen
5/2025
Wiederverwendung von Bauteilen
4/2025
Abwarten bringt uns nicht weiter
3/2025
Klimaschutz ist kein Extra
2/2025
CO2-Lebenszyklusbilanz
1/2025
Jahr 2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Beseitigung von Abfällen
Biodiversität
Externe Kosten
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Ressourcen
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
nbau. NACHHALTIG BAUEN
ABO
PROFIL
ABO
nbau
Hefte
Weniger reden, mehr machen
5/2025
Wiederverwendung von Bauteilen
4/2025
Abwarten bringt uns nicht weiter
3/2025
Klimaschutz ist kein Extra
2/2025
CO2-Lebenszyklusbilanz
1/2025
Jahr 2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Beseitigung von Abfällen
Biodiversität
Externe Kosten
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Ressourcen
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
ABO
LOGIN
Veranstaltungen
Aus der Forschung
Empfehlung der Redaktion
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
31. Projektetage der Bauforschung
BBSR lädt zum fachlichen Austausch zu laufenden Zukunft Bau Projekten ein.
10 Jahre BauBuche: Architektur, nachhaltige Forstwirtschaft
Fachdialog zum Holzbau - vom Forst über Architektur zur Bauausführung.
EffizienzTagung klimaneutral Bauen+Modernisieren
Erfahrungsberichte verschiedenster Sanierungsprojekte stehen bei der Veranstaltung im November im Mittelpunkt.
Aktuell
BVF Symposium 2024 – Behagliche Wärme mit Verantwortung!
Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) lädt zum jährlichen BVF Symposium nach Weimar ein.
Aktuell
Bauen mit Regenerativen „Status Quo – Wo stehen wir jetzt?“
Tagung des ÖIAV in Wien thematisiert Bauen mit biobasierten Baustoffen.
Aktuell
HFT Hanfbausymposium 2024
Zweitägiges Symposium zum Thema Bauen mit Hanf am 11./12. Oktober in Stuttgart.
Aktuell
Planen und Bauen für den Klimaschutz
DBV-Webinar zum nachhaltigen Planen und Bauen ab 29. Oktober.
Aktuell
Gebäude als Energie-Ressource
Fortbildung für Fachkräfte in Architektur und Bauingenieurwesen.
Aktuell
Holzbau – Forschung für die Praxis
Karlsruher Tage 2024 am 10. und 11. Oktober im KIT.
Aktuell
Wie lässt sich die Transformation im Bauen finanzieren?
DGNB Ideenlabor findet am 25. September in Frankfurt am Main statt.
Aktuell
Tragwerksplanung in der Denkmalpflege
Fortbildungsreihe in sieben Seminarblöcken.
Aktuell
Deutscher Klimatag 2024
Klima-Allianz Deutschland lädt am 15. Oktober zum Deutschen Klimatag nach Berlin.
Aktuell
Energieberatung für Baudenkmale und besonders erhaltenswerte Bausubstanz
Fortbildungsreihe für Energieberatende mit Prüfung und Zertifikat als Abschluss.
1
...
5
6
7
...
18
Seite 6 von 18
Meist gelesen
Baukultur als Fundament für nachhaltiges Bauen
Aktuell
26. Oktober 2025
0
Bericht der Davos Baukultur Alliance betont, dass hochwertige, gebaute Umwelt ästhetische, soziale, ökologische und ökonomische Werte schaffen muss.
Nachhaltige Bioökonomie: Neue Bewertungsansätze für biobasierte Baustoffe
Aktuell
25. Oktober 2025
0
Das EU-Projekt Integrated Bioeconomy Land Assessment entwickelt ein neuartiges Bewertungsinstrument, das die Nachhaltigkeit biobasierter Materialien systemisch und biophysikalisch analysiert.
Magdalena Zabek auf Lehrstuhl Ressourceneffizientes Bauen der TU Dortmund berufen
Aktuell
24. Oktober 2025
0
Magdalena Zabek ist Architektin mit einem starken Fokus auf ressourceneffizientes und zirkuläres Bauen.
Stahlkammer-Hybrid: Ressourcenschonendes Bausystem mit Lehm und Stahl
Aktuell
23. Oktober 2025
0
Entwicklung eines ressourcenschonenden und kreislauffähigen Tragwerks für den urbanen Wohnbau.
Schwarzbuch der Denkmalpflege 2023/2024
Aktuell
22. Oktober 2025
0
Deutsche Stiftung Denkmalschutz veröffentlicht einen Weckruf für den Erhalt unseres baukulturellen Erbes.
Mehr laden