Infobericht

Recyclingbeton

Erfahren Sie, wie Recyclingbeton zur Ressourcenschonung beiträgt und welche Herausforderungen den standardisierten Einsatz bremsen.

Leitfaden zur Wiederverwendung tragender ­Bauteile

Der Leitfaden zur Wiederverwendung tragender Bauteile bietet entscheidende Hinweise zur Reduzierung von Ressourcenverbrauch und CO2-Emissionen.

Nachhaltig bauen mit Lehm

Nachhaltiges Bauen mit Lehm: Ein Baustoff, der CO2 reduziert, die Luftfeuchtigkeit reguliert und sogar elektromagnetische Strahlung abschirmt.

Weiter so – ausgeschlossen

In seinem persönlichen Beitrag erläutert Bernhard Hahner, wie er innerhalb der für sein Unternehmen herausgearbeiteten vier Handlungsbereiche agiert, um seinem Ziel „Klimaneutraler Stahlbau“ kontinuierlich näher zu kommen.

Meist gelesen

Magdalena Zabek auf Lehrstuhl Ressourceneffizientes Bauen der TU Dortmund berufen 

Magdalena Zabek ist Architektin mit einem starken Fokus auf ressourceneffizientes und zirkuläres Bauen.

Stahlkammer-Hybrid: Ressourcenschonendes Bausystem mit Lehm und Stahl 

Entwicklung eines ressourcenschonenden und kreislauffähigen Tragwerks für den urbanen Wohnbau.

Schwarzbuch der Denkmalpflege 2023/2024  

Deutsche Stiftung Denkmalschutz veröffentlicht einen Weckruf für den Erhalt unseres baukulturellen Erbes. 

31. Projektetage der Bauforschung 

BBSR lädt zum fachlichen Austausch zu laufenden Zukunft Bau Projekten ein.

Sieben von neun planetaren Belastungsgrenzen überschritten 

Das Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung berichtet: Ozeanversauerung erreicht kritischen Schwellenwert.