In der Veranstaltung Nachhaltigkeit vom Rückbau zum Neubau am 19. Juni in Berlin werden Chancen und Hürden des Einsatzes von Recycling-Baustoffen im Hoch- und Tiefbau thematisiert.
Der Beitrag aus der Zeitschrift Beton- und Stahlbetonbau gibt einen Überblick über den aktuellen Stand zum klimaverträglichen und nachhaltigen Bauen mit Beton und zeigt mögliche Potenziale hin zur Klima- und Ressourcenoptimierung bei der Betonherstellung auf.
Der gestiegene Holzpreis sowie häufig notwendige Nacharbeiten sorgen inzwischen immer häufiger für ein Umdenken seitens der Baubranche – weg von konventionellen Methoden.
Neue Studie der BAUINDUSTRIE zeigt, wie Weiter- und Wiederverwendung von Bauprodukten und Baustoffen in Rechtsbereichen des Abfall- und Produktrechts geregelt sind.
Niedrigst- oder Plusenergiegebäude gehören inzwischen zum technischen Standard. Seit einiger Zeit verändern sich auf unseren Baustellen auch die Bauweisen, die Fertigungsmethoden und die Maschinenparks.