Hefte
Klimaschutz ist kein Extra
2/2025
CO2-Lebenszyklusbilanz
1/2025
Chancen künstlicher Intelligenz
6/2024
Dialog beschleunigt Transformation
5/2024
Zirkuläres Bauen ist eine Lösung
4/2024
Industrie-Baukultur ökologisch
3/2024
Beständig wie der Wandel
2/2024
CO₂ muss einen Preis haben
1/2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Beseitigung von Abfällen
Biodiversität
Erneuerbare Energie
Externe Kosten
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Ressourcen
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
nbau. NACHHALTIG BAUEN
ABO
PROFIL
ABO
nbau
Hefte
Klimaschutz ist kein Extra
2/2025
CO2-Lebenszyklusbilanz
1/2025
Chancen künstlicher Intelligenz
6/2024
Dialog beschleunigt Transformation
5/2024
Zirkuläres Bauen ist eine Lösung
4/2024
Industrie-Baukultur ökologisch
3/2024
Beständig wie der Wandel
2/2024
CO₂ muss einen Preis haben
1/2024
Jahr 2023
Jahr 2022
Aktuell
Aus der Forschung
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Partner News
Persönliches
Rezension
Politik & Verwaltung
Veranstaltungen
Wettbewerbe
Rubriken
Aktuell
Aus der Industrie
Blick ins Ausland
Editorial
Empfehlung der Redaktion
Essay
Infobericht
Interview
Kolumne
Meinung
Methodenaufsatz
Produkte & Verfahren
Projektbericht
Übersichtsaufsatz
Themen
Bauausführung
Bauphysik
Bauwende
Bestandsbau
Begrünung
Betonbau
Biodiversität
Einfach Bauen
Energieeffizienz
Erneuerbare Energie
Digitalisierung
Facility Management
Forschung
Gebäudehülle
Gebäudetechnik
Geotechnik
Gütesiegel
Holzbau
Infrastruktur
Innenräume
Klimaengineering
Klimaresilienz
Klimaschutz
Kreislaufwirtschaft
Mauerwerk
Modulares Bauen
Nachhaltig Bauen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-
management
Neue Baustoffe
Normung
Ökobilanzierung
Partner News
Produkte
Sanierung
Ressourcenschutz
Soziale Verantwortung
Stadtentwicklung
Stahlbau
Tiefbau
Tragwerksplanung
Wärmewende
Wassermanagement
Wohnungsbau
Glossar
Alle Glossareinträge
Abfallhierarchie
Abbfallverwertung
Begrünung
Beseitigung von Abfällen
Biodiversität
Erneuerbare Energie
Externe Kosten
Gebäude-Ökobilanzen
Gebäude-Zertifikate
Kreislaufwirtschaft
Mikroklima
Nachhaltiges Bauen
Ökobilanzierung
Recycling, Rezyklat & Recycled Content
Ressourcen
Umweltproduktdeklarationen (EPD)
Wiederverwendung
über
Leitbild
Redaktion
Beirat
Partner
Für Autor:innen
nbau Abonnement
Ernst & Sohn
Werben
Suche
ABO
LOGIN
Firmen & Verbände
Aus der Forschung
Empfehlung der Redaktion
Firmen & Verbände
Marktplatz
Normung
Kunden sind mit Wärmepumpen zufrieden
forsa-Umfrage im Auftrag des Bundesverband Wärmepumpen (BWP)
Denkmalsanierung – unkompliziert und wirtschaftlich
Objektbericht über die Sanierung einer Gründerzeitvilla mit geschicktem vorgefertigten Heizungssystem.
Kreislauffähiges Mauerwerk wird massentauglich
Allgemeine Bauartgenehmigung für Lehmsteinmauerwerk im Dünnbettverfahren gemäß DIN 18940 für Gebäudeklasse 4.
Aktuell
Klimaverträgliche Tragwerksplanung
Schüßler-Plan hat in interner Studie Auswertung von 19 Gebäuden gemäß Vorgaben der kommenden DAfStb-Richtlinie ausgewertet.
Aktuell
Bezahlbar Wohnen und nachhaltig Bauen
Rechtsgutachten zu neuen Regelungskonzepten für die kostengünstige und nachhaltige Durchführung von Bauvorhaben im Bereich des Wohnungsbaus.
Aktuell
Europäische Diskussion zu LCA-Datenqualitäten und Datensätzen
Positionspapier der ECO Platform fasst Überlegungen zur Gewährleistung eines funktionierenden Systems für Bauprodukte im Binnenmarkt zusammen.
Aktuell
Build nothing or less
IStructE-Gedanken zur net-zero Hierarchy in der Praxis.
Aktuell
Concrete Technology Tracker
Die britische Institution of Structural Engineers hat einen Concrete Technology Tracker (CTT) veröffentlicht.
Aktuell
Nachhaltigkeitstransformation der Wirtschaft
Sustainability Transformation Monitor 2024 veröffentlicht.
Aktuell
Lehmputz-Trockenbausystem mit integrierter Deckenheizung
Denkmalgeschütztes Dachgeschoss eines Kaufmannshauses in Lindauer Altstadt mit ökologischem Lehmputz-Trockenbausystem und integrierter Deckenheizung zu Loft ausgebaut.
Aktuell
Industrietransformation mit CCS und CCU
Gemeinsames Thesenpapier zur Einordnung von Carbon Management als Teil einer umfassenden Klimastrategie.
Aktuell
revitalyze: All-in-one-Plattform für Wiederverwendung
Innsbrucker Start-up revitalyze entwickelt One-Stop-Shop für Wiederverwendung von kreislauffähigen Bauteilen.
Aktuell
Neue Regeln für den Heizungstausch
Novelle des Gebäudeenergiegesetzes am 1. Januar in Kraft getreten.
1
...
9
10
11
...
20
Seite 10 von 20
Meist gelesen
Zementgebundene Estriche aus rezyklierten Gesteinskörnungen
Aktuell
11. Mai 2025
0
Das Potenzial rezyklierter Gesteinskörnungen: Umfassende Untersuchungen sollen Anwendungsmöglichkeiten aufzeigen.
ZIRKULÄRES BAUEN: Mit Kreislaufwirtschaft in die Zukunft
Aktuell
10. Mai 2025
0
Eine Diskussion über das Zirkuläre Bauen in der Futures Lounge des KAP Forum.
Nachhaltigkeitsanforderungen in Wettbewerben und Ausschreibungen
Aktuell
9. Mai 2025
0
Aachen Building Experts e.V. tauscht sich mit Mitgliedsunternehmen über den Umgang mit Nachhaltigkeitsanforderungen in frühen Leistungsphasen aus.
Verantwortung für Deutschland
Aktuell
8. Mai 2025
0
Wieviel nachhaltiges Bauen und Klimaschutz stecken im Koalitionsvertrag?
Next Level EPDs: Digitale Tools, Automatisierung & Best Practices in Berlin
Aktuell
7. Mai 2025
0
Am 1. Juli 2025 lädt das IBU zu einem ganztägigen hybriden Fachforum mit anschließendem Sommerfest ein.
Mehr laden