Aktuell

Nachhaltigkeitsanforderungen in Wettbewerben und Ausschreibungen

Aachen Building Experts e.V. tauscht sich mit Mitgliedsunternehmen über den Umgang mit Nachhaltigkeitsanforderungen in frühen Leistungsphasen aus.

Verantwortung für Deutschland 

Wieviel nachhaltiges Bauen und Klimaschutz stecken im Koalitionsvertrag?

Next Level EPDs: Digitale Tools, Automatisierung & Best Practices in Berlin

Am 1. Juli 2025 lädt das IBU zu einem ganztägigen hybriden Fachforum mit anschließendem Sommerfest ein.

Klimaschutz im öffentlichen Baurecht

Buch liefert praxisorientierte Darstellung der rechtlichen Möglichkeiten im öffentlichen Baurecht zu Klimaschutz und Klimaanpassung.

Workshop Klimaneutral massiv bauen

Was aktuelle Anforderungen wie QNG oder EU-Taxonomie für am Bau Beteiligte in der Praxis konkret bedeuten.

Wiederverwendung von Stahlbauteilen

Beitrag in Zeitschrift Stahlbau: Erarbeitung europäischer Bemessungsvorschriften für wiederverwendete Stahlbauteile.

Woodscraper bei Woche der Umwelt

Mock-up von Holzbau-Forschungsprojekt am 4. und 5. Juni im Park von Schloss Bellevue in Berlin.

Neue Themenfelder im digitalen Seminarprogramm der DGNB Akademie

DGNB Akademie deckt breites Themenspektrum des nachhaltigen Planens, Bauens und Immobilienmanagements ab.

Echtes Energiesparen? Nur möglich mit Modernisierungen

Wie die Wärmewende gelingt: These 4 der sieben Thesen von der Gebäude-Allianz.

Forderung Nr. 5: Fördert eine gesunde Umwelt

Forderung Nr. 5 der 10 Forderungen für die Bauwende der Architects 4 Future.

Klimaziele mit Wirtschaftlichkeit verbinden

EU-Entscheidung zur Gebäudeenergieeffizienz-Richtlinie: Klimaziele müssen bezahlbar sein.

Ressourceneffizientes Bauen mit Beton

Bemessungsablauf und experimentelle Untersuchung von bautechnisch optimierten Trägern.

Pflanzenportrait Juni: Wald-Ziest

Die Pflanze des Monats Juni, Stachys sylvatica, findet in Laub-Mischwäldern gute Bedingungen vor.

Meist gelesen

Nachhaltigkeitsanforderungen in Wettbewerben und Ausschreibungen

Aachen Building Experts e.V. tauscht sich mit Mitgliedsunternehmen über den Umgang mit Nachhaltigkeitsanforderungen in frühen Leistungsphasen aus.

Verantwortung für Deutschland 

Wieviel nachhaltiges Bauen und Klimaschutz stecken im Koalitionsvertrag?

Next Level EPDs: Digitale Tools, Automatisierung & Best Practices in Berlin

Am 1. Juli 2025 lädt das IBU zu einem ganztägigen hybriden Fachforum mit anschließendem Sommerfest ein.

Earth for All ­Deutschland

Earth for All ist ein Weckruf mit wissenschaftlich fundierten und konkreten Perspektiven für die Bekämpfung von Ungleichheit und Armut, für echte Gleichstellung, für eine verantwortungsvolle Landwirtschaft und Ernährung, für die Energiewende und für einen sparsamen Umgang mit Ressourcen.

Kreislauffähiger Holzbau

Entwerfen für die Wiederverwendung.