Aktuell

Nachhaltigkeitsanforderungen in Wettbewerben und Ausschreibungen

Aachen Building Experts e.V. tauscht sich mit Mitgliedsunternehmen über den Umgang mit Nachhaltigkeitsanforderungen in frühen Leistungsphasen aus.

Verantwortung für Deutschland 

Wieviel nachhaltiges Bauen und Klimaschutz stecken im Koalitionsvertrag?

Next Level EPDs: Digitale Tools, Automatisierung & Best Practices in Berlin

Am 1. Juli 2025 lädt das IBU zu einem ganztägigen hybriden Fachforum mit anschließendem Sommerfest ein.

Dresdner Erklärung: Die Bauwende beginnt im Studium

Dekane- und Abteilungsleiterkonferenz für Architektur, Raumplanung und Landschaftsarchitektur unterstützt Forderung, Curricula anzupassen.

UmBauLabor in Gelsenkirchen eröffnet

Baukultur NRW erprobt in Gebäude im Maßstab 1:1 nachhaltiges und kreislaufgerechtes Planen und Bauen.

Nachhaltig und zuverlässig Bauen mit Lehm

Entwicklung eines semiprobabilistischen Sicherheitskonzepts für feuchtebeeinflusstes Lehmmauerwerk.

Erste Fabrik für klimapositiven Beton

Bton leistet innovativen Beitrag zur ökologischen Bauwende.

Bauministerin Klara Geywitz legt Grundstein für Dresdner Grundschule mit Carbonbeton

Startschuss für innovative Bauweise für erstes öffentliches Gebäude.

Deep Dive into EPDs

Webinar Deep Dive into EPD mit Stefan Zwerenz (Leiter Verifizierungsabteilung IBU).

Klimaneutrale Bauwerke als Ziel beim öffentlichen Auftraggeber

Am 12. und 13. Juni 2024 findet das zweite KoBI-Symposium statt.

Ringvorlesung – Gemeinsam für die Bauwende

Gesprächsreihe anhand der 10 Forderungen für eine Bauwende der A4F in Kooperation mit 13 Hochschulen und Universitäten.

Finalisten der DGNB Sustainability Challenge 2024

Teilnehmerrekord: 145 Einreichungen bei diesjähriger DGNB Sustainability Challenge.

polis AWARD 2024

Auf der polis Convention in Düsseldorf wurden zum neunten Mal zukunftsweisende Projekte mit dem polis AWARD prämiert.

Meist gelesen

Nachhaltigkeitsanforderungen in Wettbewerben und Ausschreibungen

Aachen Building Experts e.V. tauscht sich mit Mitgliedsunternehmen über den Umgang mit Nachhaltigkeitsanforderungen in frühen Leistungsphasen aus.

Verantwortung für Deutschland 

Wieviel nachhaltiges Bauen und Klimaschutz stecken im Koalitionsvertrag?

Next Level EPDs: Digitale Tools, Automatisierung & Best Practices in Berlin

Am 1. Juli 2025 lädt das IBU zu einem ganztägigen hybriden Fachforum mit anschließendem Sommerfest ein.

Earth for All ­Deutschland

Earth for All ist ein Weckruf mit wissenschaftlich fundierten und konkreten Perspektiven für die Bekämpfung von Ungleichheit und Armut, für echte Gleichstellung, für eine verantwortungsvolle Landwirtschaft und Ernährung, für die Energiewende und für einen sparsamen Umgang mit Ressourcen.

Kreislauffähiger Holzbau

Entwerfen für die Wiederverwendung.