Partner News

Nachhaltigkeitsanforderungen in Wettbewerben und Ausschreibungen

Aachen Building Experts e.V. tauscht sich mit Mitgliedsunternehmen über den Umgang mit Nachhaltigkeitsanforderungen in frühen Leistungsphasen aus.

Wie smart ist das denn! Zirkulär bauen als Prinzip

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel von Anastasiya Vitusevych.

Bauen neu zu denken erfordert Mut

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel von Thomas Bader.

Aktueller Standard für Facility-Service-Verträge

Deutscher Verband für Facility Management (gefma) veröffentlicht Neuauflage von Mustervertrag Facility Services und Leistungsbeschreibung Facility Services (GEFMA 510, GEFMA 520).

Finalisten der DGNB Sustainability Challenge 2023

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB hat die Finalisten ihrer Sustainability Challenge 2023 bekanntgegeben.

Veranstaltungsreihe Bauwende unterwegs

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen und das vom Rat für Nachhaltige Entwicklung koordinierte Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit bieten 2023 die gemeinsame Veranstaltungsreihe Bauwende unterwegs an.

Nachhaltiger Brückenbau – Made in Germany

Nominierungen für Deutschen Brückenbaupreis 2023 stehen fest.

Vorbilder für nachhaltige Baukultur gesucht

Bewerbung für Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur 2023 bis zum 2. Juni 2023 möglich.

Neue Version des QNG schränkt Datengrundlage unnötig ein

Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude liegt als neue Version vor – Einschränkungen der Datengrundlage für Ökobilanzen sind allerdings unverständlich.

Von Open-BIM-Anwendungen bis zu nachhaltiger Gebäudebewirtschaftung

Der 20. buildingSMART-Anwendertag findet am 10. Mai in Stuttgart statt.

Nachfrage nach Umwelt-Produktdeklarationen (EPD) steigt weiter

Mehr als 385.000 Zugriffe auf digitale Datensätze von Umwelt-Produktdeklarationen (EPD) des IBU in 2022 bedeuten neuen Höchststand.

Studie zur Circular-Economy-Taxonomie

Laut einer Studie der DGNB ist die Immobilienbranche auf den von der EU vorgegebenen Wandel zur Kreislaufwirtschaft nicht vorbereitet.

DGNB veröffentlicht finalisierte Fassung des Gebäuderessourcenpasses

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. hat ihren im vergangenen Jahr vorgestellten Entwurf eines Gebäuderessourcenpasses finalisiert.

Meist gelesen

Nachhaltigkeitsanforderungen in Wettbewerben und Ausschreibungen

Aachen Building Experts e.V. tauscht sich mit Mitgliedsunternehmen über den Umgang mit Nachhaltigkeitsanforderungen in frühen Leistungsphasen aus.

Verantwortung für Deutschland 

Wieviel nachhaltiges Bauen und Klimaschutz stecken im Koalitionsvertrag?

Next Level EPDs: Digitale Tools, Automatisierung & Best Practices in Berlin

Am 1. Juli 2025 lädt das IBU zu einem ganztägigen hybriden Fachforum mit anschließendem Sommerfest ein.

Earth for All ­Deutschland

Earth for All ist ein Weckruf mit wissenschaftlich fundierten und konkreten Perspektiven für die Bekämpfung von Ungleichheit und Armut, für echte Gleichstellung, für eine verantwortungsvolle Landwirtschaft und Ernährung, für die Energiewende und für einen sparsamen Umgang mit Ressourcen.

Kreislauffähiger Holzbau

Entwerfen für die Wiederverwendung.