Veranstaltungen

ZIRKULÄRES BAUEN: Mit Kreislaufwirtschaft in die Zukunft 

Eine Diskussion über das Zirkuläre Bauen in der Futures Lounge des KAP Forum.

Next Level EPDs: Digitale Tools, Automatisierung & Best Practices in Berlin

Am 1. Juli 2025 lädt das IBU zu einem ganztägigen hybriden Fachforum mit anschließendem Sommerfest ein.

Was bringt uns wirklich ins Handeln?

polis Convention & Award 2025

Weiterbildung Denkmalpflege und Altbauerneuerung

Neues Seminarprogramm 2023/24 der Propstei Johannesberg erschienen.

Diskussionsworkshop zum Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für Wohngebäude

Das Symposium Nachhaltigkeit Neu Denken! findet am 21. Juni in München statt.

1. Symposium Nachhaltige Europäische Bauwende

Das 1. Symposium Nachhaltige Europäische Bauwende diskutiert, wie die nachhaltige europäische Bauwende konkret gelingen kann, will Handlungsoptionen aufzeigen und mögliche Lösungen erarbeiten.

Nachhaltiger Beton im Einsatz

Beim Online-Event Mit klinkereffizienten Betonen CO2 einsparen und Kosten reduzieren am 7. Juni mit Expert:innen diskutieren.

Experience La Biennale: Radical yet possible future space solutions

On 25/26 May 2023 in Venice, the New European Bauhaus will present Radical yet possible future space solutions, a Collateral Event of the 18th International Architecture Exhibition – La Biennale di Venezia.

Ingenieurseminar zu tragendem Lehmsteinmauerwerk nach DIN 18940

Ingenieurseminar zu tragendem Lehmsteinmauerwerk nach DIN 18940 findet am 6. Juni 2023 in der MFPA Weimar statt.

ENERGIETAGE 2023 mit Thesen zur Energiewende- und Klimaschutzpolitik

Energiewende: jetzt! gemeinsam! lautet das Motto der ENERGIETAGE 2023, die heute eröffnet wurden.

Die Party ist vorbei. Für eine Architektur der Bescheidenheit

18. BDA-Tag in Chemnitz steht für Architektur der Bescheidenheit als Gegenentwurf zur verschwenderischen Steigerungslogik.

Wärmewende gestalten – Wie Kommunen ins Handeln kommen!

25. Deutscher Fachkongress für kommunales Energiemanagement am 12. und 13. Juni in Eisenach.

Wie viel ökologischen Umbau schaffen wir? Bauen und Gesellschaft in der Transformation

Gemeinsame Tagung der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und der Akademie für Politische Bildung Tutzing am 21. und 22. April.

Meist gelesen

ZIRKULÄRES BAUEN: Mit Kreislaufwirtschaft in die Zukunft 

Eine Diskussion über das Zirkuläre Bauen in der Futures Lounge des KAP Forum.

Nachhaltigkeitsanforderungen in Wettbewerben und Ausschreibungen

Aachen Building Experts e.V. tauscht sich mit Mitgliedsunternehmen über den Umgang mit Nachhaltigkeitsanforderungen in frühen Leistungsphasen aus.

Verantwortung für Deutschland 

Wieviel nachhaltiges Bauen und Klimaschutz stecken im Koalitionsvertrag?

Next Level EPDs: Digitale Tools, Automatisierung & Best Practices in Berlin

Am 1. Juli 2025 lädt das IBU zu einem ganztägigen hybriden Fachforum mit anschließendem Sommerfest ein.

Earth for All ­Deutschland

Earth for All ist ein Weckruf mit wissenschaftlich fundierten und konkreten Perspektiven für die Bekämpfung von Ungleichheit und Armut, für echte Gleichstellung, für eine verantwortungsvolle Landwirtschaft und Ernährung, für die Energiewende und für einen sparsamen Umgang mit Ressourcen.