Wettbewerbe

Monomaterial in Architektur und Baukultur

Ausschreibung der Fritz und Trude Fortmann-Stiftung.

Sustainable Design – Holcim Foundation Awards 2025

Schweizer Stiftung lobt Wettbewerb für nachhaltiges Design aus – Einreichung bis 11. Februar möglich.

Sonderpreis Baukultur für Kleine grüne Bahnhöfe der DB

DB-Programm mit Deutschem Verkehrswendepreis 2024, Kategorie Baukultur ausgezeichnet.

Solar Decathlon in ­Wuppertal mit inter­nationaler Jury

Vom 10. bis 26. Juni 2022 findet das Finale des Solar Decathlon Europe 21/22 in Wuppertal statt.

Carbonfasern aus Holz des DITF gewinnen ­Cellulose Fibre Award

Deutsche Institut für Textil- und Faserforschung Denkendorf – DITF erhielt den Cellulose Fibre Innovation Award 2022.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur 2021 für „Einfach Bauen“

Das Projekt Einfach Bauen im bayerischen Bad Aibling wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur ausgezeichnet.

Meist gelesen

BDB tritt Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung” bei 

DWA-Allianz begrüßt neuen Partner zur Förderung von Maßnahmen zum Regenwassermanagement und anderen.

Zukunft gestalten – ressourcenschonend, zirkulär, vernetzt 

Tagung des Projekts Exzellenzregion Nachhaltiges Bauen: im rheinischen Revier werden Wege zum ressourcenschonenden Bauen beleuchtet.

Modulares Wiederverwenden von Bestandstragwerken 

Zur Wiederverwendung von bestehendem Stahlbeton als sogenannte Module in neuen Tragwerken.

Elena Wiezorek ist neue Direktorin der Bundesstiftung Bauakademie 

Langjährige Erfahrungen aus der Architektur- und Stadtentwicklungspraxis sowie institutioneller Führung - das alles bringt die neue Direktorin mit.

Architecture and Energy 

Bauen in Zeiten des Klimawandels – das Buch zur Ausstellung mit 13 Essays und 25 Beispielprojekten.