Aktuell

Neuartige Holz-Beton-Verbunddecke mit Kerven und Buchenholzdübeln als Verbundlösung 

Untersuchungen als Grundlage für eine baupraktische Anwendung.

Sanierung & nachwachsende Baustoffe gegen Klimawandel 

NABU & Architects for Future zeigen Bauwege aus der Klimakrise. 

Die Rolle digitaler Plattformen und Marktplätze

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel von Dominik Campanella.

How much comfort do we need anyway?

SenseLab, a research group at the Technical University of Munich, focuses on biomedical data collection to create guidelines on how to sufficiently condition indoor environments.

Bundesbauministerin Klara Geywitz kündigt Holzbauinitiative an

Bauministerin Klara Geywitz und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir tauschten sich bei Treffen in Stuttgart über Holzbau aus.

Nachhaltig Bauen – ??? ?????????????? ??? ???????????? am 13. Oktober

Nachhaltig Bauen – ??? ?????????????? ??? ???????????? findet am 13. Oktober in Berlin statt.

Warum die Fraunhofer IWKS Forschungs- und Laborgebäude höchste Nachhaltigkeitskriterien erfüllen

Neubauten der Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS mit Gold- bzw. Silber nach Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen ausgezeichnet.

Zentrum für Zirkuläre Wertschöpfung im Bauwesen im Aufbau

Im Aufbau befindliches Zentrum für Zirkuläre Wertschöpfung im Bauwesen (ZWiB) an der FH Münster nimmt Förderung der Kreislaufwirtschaft in Fokus seiner Forschungsaktivitäten.

So werden Städte grüner und krisensicherer

Zum Welttag des Wohn- und Siedlungswesens am 3. Oktober sprechen Vereinte Nationen (UN) Stadt- und Kommunalverwaltungen führende Rolle bei der Reaktion auf Krisen und Notfälle zu.

Erhalt & Umbau statt Abriss & Neubau

Architekt:innen, Akademiker:innen und Institutionen fordern in offenem Brief an Bundesministerin Klara Geywitz ein Abriss-Moratorium.

Hilfen im Alltag – die soziale Seite des Wohnens

SOPHIA, Tochterunternehmen der kommunalen Berliner Wohnungsbaugesellschaften, das Service rund ums Wohnen bietet, feierte 15. Geburtstag mit Tag der offenen Tür.

Lean Construction für die Transformation der Bau- und Immobilienwirtschaft

Die 8. GLCI Konferenz des German Lean Construction Instituts (GLCI) findet am 27./28. Oktober 2022 in Frankfurt/M. statt.

DGNB-Report zur Materialwahl

DGNB veröffentlicht Report Bauprodukte im Blick der Nachhaltigkeit: Worauf es bei der Materialwahl wirklich ankommt.

Meist gelesen

Neuartige Holz-Beton-Verbunddecke mit Kerven und Buchenholzdübeln als Verbundlösung 

Untersuchungen als Grundlage für eine baupraktische Anwendung.

Sanierung & nachwachsende Baustoffe gegen Klimawandel 

NABU & Architects for Future zeigen Bauwege aus der Klimakrise. 

Die Rolle digitaler Plattformen und Marktplätze

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel von Dominik Campanella.

Zementgebundene Estriche aus rezyklierten Gesteinskörnungen 

Das Potenzial rezyklierter Gesteinskörnungen: Umfassende Untersuchungen sollen Anwendungsmöglichkeiten aufzeigen.

ZIRKULÄRES BAUEN: Mit Kreislaufwirtschaft in die Zukunft 

Eine Diskussion über das Zirkuläre Bauen in der Futures Lounge des KAP Forum.