Partner News

Wie smart ist das denn! Zirkulär bauen als Prinzip

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel von Anastasiya Vitusevych.

Bauen neu zu denken erfordert Mut

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel von Thomas Bader.

Forderung Nr. 10: Plant integral

10 Forderungen für die Bauwende der Architects 4 Future

Bundespreis UMWELT & BAUEN künftig auch für Kreislaufwirtschaft

Umweltbundesamt analysiert und evaluiert in Studie Wettbewerbsbedingungen des zugrunde liegenden Bundespreises UMWELT & BAUEN, um künftige Bewerbe noch besser an Anforderungen der Bauwirtschaft auszurichten.

Wärme darf nicht zu einer sozialen Frage werden

Bauindustrie setzt neues Wärmeplanungsgesetz um und fordert Verbindlichkeit.

Forderung Nr. 2: Hinterfrage Abriss kritisch

10 Forderungen für die Bauwende der Architects 4 Future

Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Klimaneutralität für das Bauen mit Bestand

4. Karlsruher Bauherrenkongress zu Herausforderungen und Lösungen für nachhaltiges und klimaneutrales Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken mithilfe digitaler Methoden und Werkzeuge.

2. Nachhaltigkeitskonferenz der BAUINDUSTRIE

Für 12. Oktober lädt die BAUINDUSTRIE zum zweiten Mal ein, über neueste Erkenntnisse zum Thema Nachhaltiges Bauen zu sprechen.

Modellierte Nachhaltigkeit: Einsatz von BIM im Facility Management

Arbeitskreis Digitalisierung der gefma veröffentlicht Fachbuch BIM im Immobilienbetrieb – Anwendung, Implementierung, Digitalisierungstrends und Fallstudien.

BDB fordert bessere Rahmenbedingungen beim Planen und Bauen

Angesichts der Krise im Wohnungsbau fordert der BDB eine schnellstmögliche und umfassende Verbesserung der Rahmenbedingungen für das Planen und Bauen.

VBI-Leitfaden zur CO₂-Bilanzierung im Ingenieurbüro

Mitglieder der Expertenrunde Klimaschutz beim VBI haben praxisorientierten Leitfaden erstellt, der Hilfestellung bei CO₂-Bilanzierung im Ingenieurbüro liefert.

Bestandserhalt im Fokus

Neun Projekte wurden von der Fachjury für den diesjährigen Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur nominiert.

Das Erbe der Baumeister 2023

Am 31. August findet im Baukunstarchiv Dortmund das diesjährige BDB-Denkmalschutz-Symposium Das Erbe der Baumeister statt.

Meist gelesen

Verantwortung für Deutschland 

Wieviel nachhaltiges Bauen und Klimaschutz stecken im Koalitionsvertrag?

Next Level EPDs: Digitale Tools, Automatisierung & Best Practices in Berlin

Am 1. Juli 2025 lädt das IBU zu einem ganztägigen hybriden Fachforum mit anschließendem Sommerfest ein.

Earth for All ­Deutschland

Earth for All ist ein Weckruf mit wissenschaftlich fundierten und konkreten Perspektiven für die Bekämpfung von Ungleichheit und Armut, für echte Gleichstellung, für eine verantwortungsvolle Landwirtschaft und Ernährung, für die Energiewende und für einen sparsamen Umgang mit Ressourcen.

Kreislauffähiger Holzbau

Entwerfen für die Wiederverwendung.

Wie smart ist das denn! Zirkulär bauen als Prinzip

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel von Anastasiya Vitusevych.