Persönliches

Lamia Messari-Becker übernimmt Professur für Gebäudetechnik am KIT

Professorin Lamia Messari-Becker kehrt zurück in die Wissenschaft

Annika Seifert Professorin für Klimaangepasstes Bauen und Entwerfen an der Uni Stuttgart

Annika Seifert auf neu eingerichtete Professur am Institut für Baustofflehre, Bauphysik, Gebäudetechnologie und Entwerfen berufen.

Constanze Bongs Stiftungsprofessorin für Wärmepumpen an HKA

Prof. Dr.-Ing. Constanze Bongs ist die erste Lehrstuhlinhaberin für Wärmepumpen in Deutschland.

Katharina Kleinschrot Professorin für zirkuläre Wertschöpfung

Katharina Kleinschrot auf Professur für Bauverfahrenstechnik am Institut für Baubetriebswesen an der TU Dresden berufen.

Yvonne Ciupack Professorin für ressourceneffizienten Hochbau

Zum Januar 2024 hat Yvonne Ciupack die PD-Stiftungsprofessur für ressourceneffizienten Hochbau an der TU Dresden angetreten.

Lamia Messari-Becker Staatssekretärin im Hessischen Wirtschaftsministerium

Die Bauingenieurin und Nachhaltigkeitsexpertin Prof. Lamia Messari-Becker wechselt in die Politik.

Anja Rosen Professorin Circular Construction an der FH Münster

Anja Rosen wurde im Oktober 2023 von der Fachhochschule Münster auf die Professur Data Driven Circular Construction an der MSA Münster School of Architecture berufen.

Lamia Messari-Becker wird Vordenkerin 2024

Vordenker Forum zeichnet die Prof. Dr. Lamia Messari-Becker, Expertin für nachhaltiges Bauen und Klimaschutz im Gebäudesektor, aus.

Carola Neugebauer leitet Kompetenzzentrum Regionalentwicklung Cottbus

Dr. Carola Neugebauer hat die Leitung des Kompetenzzentrums Regionalentwicklung (KRE) in Cottbus angetreten.

Michael Engelmann zum Professor Nachhaltige Baukonstruktion TU Dresden berufen

Michael Engelmann auf Professur Nachhaltige Baukonstruktion und zum Leiter des Instituts für Baukonstruktion der TU Dresden berufen.

Motor für Branche und Bauwende

Deutscher Umweltpreis für Unternehmerin Dagmar Fritz-Kramer

Thomas Auer verstärkt Kuratorium der IBA’27 Stuttgart

Thomas Auer verstärkt künftig das Kuratorium der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27).

Goldene Blume von Rheydt für Christoph Ingenhoven

Christoph Ingenhoven ist der 29. Preisträger des ältesten deutschen Umweltschutzpreises.

Meist gelesen

Sanierung & nachwachsende Baustoffe gegen Klimawandel 

NABU & Architects for Future zeigen Bauwege aus der Klimakrise. 

Die Rolle digitaler Plattformen und Marktplätze

KAP-Beiträge Zirkuläres Bauen – Kapitel von Dominik Campanella.

Zementgebundene Estriche aus rezyklierten Gesteinskörnungen 

Das Potenzial rezyklierter Gesteinskörnungen: Umfassende Untersuchungen sollen Anwendungsmöglichkeiten aufzeigen.

ZIRKULÄRES BAUEN: Mit Kreislaufwirtschaft in die Zukunft 

Eine Diskussion über das Zirkuläre Bauen in der Futures Lounge des KAP Forum.

Nachhaltigkeitsanforderungen in Wettbewerben und Ausschreibungen

Aachen Building Experts e.V. tauscht sich mit Mitgliedsunternehmen über den Umgang mit Nachhaltigkeitsanforderungen in frühen Leistungsphasen aus.