Niedrigst- oder Plusenergiegebäude gehören inzwischen zum technischen Standard. Seit einiger Zeit verändern sich auf unseren Baustellen auch die Bauweisen, die Fertigungsmethoden und die Maschinenparks.
Greenspace PCTG in der Hafenstadt Gijón in der spanischen Provinz Asturien ist das erste Netto-Null-Bürogebäude in der Region und eines der wenigen im ganzen Land. Dieser Erfolg wurde durch die Kombination aus hocheffizienten aktiven und passiven Energiesystemen möglich.
Neues WWF-Hintergrundpapier Circular Economy im Gebäudesektor analysiert aktuellen Stand des Gebäudesektors und präsentiert Stellschrauben einer Circular Economy.
Beitrag über Klimaverträglichkeit als Kriterium für Entwurf und Leistungsfähigkeit von Beton am Beispiel eines Kleintierdurchlasses der ÖBB in der Zeitschrift Beton- und Stahbetonbau.
1. Klimakonferenz der BAUINDUSTRIE fand im Oktober statt, um die bis 2009 zurückreichenden Nachhaltigkeitsaktivitäten weiter deutlich zu beschleunigen.
Virtuelle 3D-Ausstellung Innovative Klimaschutzprojekte des VBI zeigt 30 Projekte, die Einblicke in die Welt unabhängig beratender und planender Ingenieurunternehmen geben.