Themengebiet: Ressourcenschutz

Deutscher Ingenieurbaupreis für Stadtbahnbrücke mit Carbonhängern

Deutscher Ingenieurbaupreis 2022 ging an Ingenieurbüro schlaich bergermann partner sbp für Konzeptidee der Stadtbahnbrücke für die SSB Stuttgarter Straßenbahnen AG.

Otto von Guericke-Preis für Frischbetonrecycling

Forscherteam der TU Kaiserslautern für Projekt Steigerung des Frischbetonrecyclings in der Transportbetonindustrie mit Otto von Guericke-Preis ausgezeichnet.

Industrielle modulare Konstruktion mit niedrigem CO2-Fußabdruck – EDGE Suedkreuz Berlin

Beitrag über Industrielle modulare Konstruktion mit niedrigem CO2-Fußabdruck – EDGE Suedkreuz Berlin in der Zeitschrift Bautechnik.

Ressource Bauholz: Lässt sich die steigende Nachfrage bedienen?

Im ABC-Diskussionsforum am 22. November wird Ressource Bauholz thematisiert.

Von der grauen Energie zur goldenen Energie

Bundesstiftung Baukultur widmet neuen Bericht zum Stand der Baukultur in Deutschland einer neuen Umbaukultur.

5. Jahreskonferenz der re!source Stiftung

re!source Jahreskonferenz zu Ressourcenverfügbarkeit & -wende, Wissenschaft & Forschung, Finanzierungs- & Bewertungsstrategien, politischer Diskurs mit Schwerpunkt öffentliche Hand.

Ressourcenschonendes Bauen: Betrieb, Herstellung und Weiterbau beachten

Schweizer Heimatschutz als Teil der Klimaoffensive Baukultur begrüßt Debatte zu ressourcenschonendem Bauen im Rahmen der Kreislaufwirtschaft.

Vorlesungsmodule zu natürlichen Baustoffen

Fraunhofer WKI hat gemeinsam mit drei Hochschulen Vorlesungsmodule zum Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen im Bauwesen entwickelt

Geschlossene Stoffkreisläufe für mineralische Baustoffe

Web-Seminar Geschlossene Stoffkreisläufe am 17. November beleuchtet rechtliche Rahmenbedingungen für Kreislaufwirtschaft im Bau und Recycling von mineralischen Baustoffen.

Die 90 natürlichen Elemente, aus denen alles besteht

European Chemical Society warnt: Versorgung mit einigen der 90 natürlich vorkommenden chemischen Elemente ist ernsthaft gefährdet.

bauma 2022: Internationaler Innovationspreis

Internationaler Innovationspreis wurde zum 13. Mal im Rahmen der bauma 2022 vergeben.

Webtool Recyclinggerechtes Konstruieren von Gebäuden

Online-Tool Recyclinggerechtes Konstruieren im Bauwesen des VDI Zentrums Ressourceneffizienz zeigt Strategien, Werkzeuge und Praxisbeispiele zum recyclinggerechten Bauen.